Max Colpet Filmographie Drehbuch


1962: [] Nie hab ich nie gesagt (Drehbuch: AKA Max Kolpé), Regie Allan A. Buckhantz, mit , Violetta Ferrari, Susanne Cramer,
1955: [/ /1] Ihr erstes Rendezvous (Drehbuch), Regie Axel von Ambesser, mit Paul Dahlke, Nicole Heesters, Adrian Hoven,
1948: [12.01] Germania anno zero (Deutschland im Jahre Null) (Drehbuch: AKA Max Kolpet), Regie Roberto Rossellini, mit Edmund Meschke, Ernst Pittschau, Ingetraut Hintze,
1933: [01.06] Madame wünscht keine Kinder (Drehbuch: AKA Max Kolpé), Regie Hans Steinhoff, mit Willy Stettner, Georg Alexander, Liane Haid,
1932: [/ /1] Das Blaue vom Himmel (Drehbuch: AKA Max Kolpé), Regie Victor Janson, mit Mártha Eggerth, Fritz Kampers, Margarete Kupfer,
1932: [/ /1] Scampolo, Ein Kind der Strasse (Drehbuch: AKA Max Kolpé), Regie Hans Steinhoff, mit Karl Ludwig Diehl, Dolly Haas, Paul Hörbiger,
1932: [06.07] Es geht um alles (Drehbuch: AKA Max Kolpé), Regie Max Nosseck, mit Luciano Albertini, Claire Rommer, Ernst Verebes,

7 Filme in dieser Kategorie

Filmographie Max Colpet nach Kategorien

Regieassistent Drehbuch Vorlage

Max Colpet in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Max Colpet - KinoTV