Arthur Hoops Filmographie Darsteller


1917: [02.26] The Secret of Eve (Darsteller: Arthur Brandon), Regie Perry N. Vekroff, mit Olga Petrova, William Hinckley,
1917: [02.05] Bridges Burned (Darsteller: O'Farrell ), Regie Perry N. Vekroff, mit Olga Petrova, Mahlon Hamilton,
1916: [11.06] Extravagance (Darsteller: Howard Dundore ), Regie Burton L. King, mit Olga Petrova, H. Cooper Cliffe, Mahlon Hamilton,
1916: [07.03] The Eternal Question (Darsteller: Grand Duke of Serdian ), Regie Burton L. King, mit Olga Petrova, Mahlon Hamilton,
1916: [05.29] The Scarlet Woman (Darsteller: Clinton Hastings ), Regie Edmund Lawrence, mit Olga Petrova, Edward Martindel,
1916: [05.15] The Spell of the Yukon (Darsteller: Albert Temple), Regie Burton L. King, mit Edmund Breese, Christine Mayo,
1916: [04.17] Playing with Fire (Darsteller: Geoffrey Vane ), Regie Francis J. Grandon, mit Olga Petrova, Evelyn Brent,
1916: [03.05] The Soul Market (Darsteller: Oscar Billings ), Regie Francis J. Grandon, mit Olga Petrova, John Merkyl,
1916: [02.02] The Final Curtain (Darsteller: John Lord), Regie N. N., mit Alma Hanlon, Florence Coventry,
1916: [01.17] The Lure of Heart's Desire (Darsteller: Thomas Martin), Regie Francis J. Grandon, mit Edmund Breese, John Mahon,
1916: [01.05] The Law of Blood (Darsteller: Albert Sprague, alias Al Spencer ), Regie N. N., mit Alma Hanlon, Frank Belcher,
1915: [11.11] The Mummy and the Humming Bird (Darsteller: Signor D'Orelli), Regie James Durkin, mit , Charles Coleman,
1915: [09.06] Esmeralda (Darsteller: Count de Montessin), Regie James Kirkwood, mit Mary Pickford, Ida Waterman, Fuller Mellish,
1915: [09.00] The Song of Hate (Darsteller: Baron Scarpia), Regie J. Gordon Edwards, mit Betty Nansen, ,
1915: [12.01] The Danger Signal (Darsteller: Danny Canavan / Dennis Canavan), Regie Walter Edwin, mit Ruby Hoffman, John Davidson,
1915: [07.00] Should a Mother tell? (Darsteller: Baron Gauntier), Regie J. Gordon Edwards, mit Betty Nansen, Stuart Holmes,
1915: [05.01] A Woman's Resurrection (Darsteller: Ivan Shonbock ), Regie J. Gordon Edwards, mit Mathilde Brundage, Edgar L. Davenport, Stuart Holmes,
1915: [04.05] When We Were Twenty-One (Darsteller: The Trinity ), Regie Hugh Ford, Edwin S. Porter, mit William Elliott, Charles Waldron, Marie Empress,
1915: [03.15] Gretna Green (Darsteller: Sir William Chetwynde ), Regie Thomas N. Heffron, mit Marguerite Clark, Helen Lutrell,
1915: [02.01] Mistress Nell (Darsteller: Duke of Buckingham), Regie James Kirkwood, mit Mary Pickford, Owen Moore,
1914: [11.26] Aristocracy (Darsteller: Prince Emil von Haldenwald), Regie Thomas N. Heffron, mit Tyrone Power, Marguerite Skirvin, Edna Mayo,
1914: [11.12] The Straight Road (Darsteller: Douglas Aines ), Regie Allan Dwan, mit Gladys Hanson, William Russell, Iva Shepard,
1914: [10.08] The Better Man (Darsteller: Reverend Lionel Barmore ), Regie William Powers, mit Robert Broderick, William Courtleigh Jr., Alice Claire Elliott,
1914: [09.21] Such a Little Queen (Darsteller: Prince Eugene), Regie Hugh Ford, Edwin S. Porter, mit Mary Pickford, Carlyle Blackwell, Harold Lockwood,
1914: [09.01] The Lost Paradise (Darsteller: Ralph Standish), Regie J. Searle Dawley, mit H.B. Warner, , Mark Price,

25 Filme in dieser Kategorie

Filmographie Arthur Hoops nach Kategorien

Darsteller

Arthur Hoops in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Arthur Hoops - KinoTV