John Wood

Schauspieler - Grossbritannien
Geboren 5. Juli 1930 in Derbyshire
Verstorben 6. August 2011 in Gloucestershire

Mini-Biography:
John Wood wurde am 05. Juli 1930 in Derbyshire geboren. John Wood war ein englischer Schauspieler, bekannt durch The last days of Pompeji (1935), War Games (1982), Lady Hawke (1984), 1935 entstand sein erster genannter Film. John Wood starb am 6. August, 2011 in Gloucestershire. Sein letzter bekannter Film datiert 2005.

John Wood Filmographie [Auszug]
2005: [] The White Countess (Darsteller), Regie James Ivory, mit Natasha Richardson, Lynn Redgrave, ,
2004: [] Die Rückkehr des Tanzlehrers (Darsteller: Jonas Andersson), Regie Urs Egger, mit Tobias Moretti, Veronica Ferres, Maximilian Schell,
2000: [12.15] Chocolat (Darsteller: Guillaume Blerot), Regie Lasse Hallström, mit Juliette Binoche, Leslie Caron, Judi Dench,
1997: [] The revenger's comedies (Rache ist süss) (Darsteller: Colonel Marcus), Regie Malcolm Mowbray, mit Helena Bonham-Carter, Martin Clunes, Charlotte Coleman,
1996: [/ /1] Rasputin (Darsteller: Stolypin), Regie Uli Edel, mit Ian Hogg, Ian McKellen, Alan Rickman,
1995: [/ /1] Jane Eyre (Darsteller), Regie Franco Zeffirelli, mit Geraldine Chaplin, Edward de Souza, Charlotte Gainsbourg,
1995: [/ /1] Richard III (Darsteller: König Edward IV.), Regie Richard Loncraine, mit Edward Hardwicke, Annette Bening, Jim Broadbent,
1994: [/ /1] The Madness of King George (King George) (Darsteller), Regie Nicholas Hytner, mit Anthony Calfs, Amanda Donohoe, Rupert Everett,
1994: [/ /1] Uncovered (Geheimnisse) (Darsteller: Cesar), Regie Jim McBride, mit Kate Beckinsale, Paudge Behan, Sinead Cusack,
1993: [/ /1] The young Americans (Darsteller: Richard Donnelly), Regie Danny Cannon, mit Keith Allen, Harvey Keitel, Viggo Mortensen,
1993: [/ /1] Shadowlands (Ein Geschenk des Augenblicks) (Darsteller: Christopher Riley), Regie Richard Attenborough, mit Robert Flemyng, Scott Handy, Anthony Hopkins,
1992: [/ /1] The Summer House (Ein blühendes Leben) (Darsteller: Robert), Regie Waris Hussein, mit Annabel Burton, Padraig Casey, Chirine El Ansari,
1988: [] A Játékos (Dunkle Tage in St. Petersburg) (Darsteller: Der General), Regie Károly Makk, mit Michael Gambon, Jodhi May, ,
1986: [/ /1] Jumpin' Jack Flash (Darsteller: Jeremy Talbot), Regie Penny Marshall, mit James Belushi, Stephen Collins, Peter Michael Goetz,
1985: [/ /1] Lady Jane (Königin für 9 Tage) (Darsteller), Regie Trevor Nunn, mit Jill Bennett, Helena Bonham-Carter, Michael Hordern,
1984: [/ /1] Lady Hawke (Der Tag des Falken) (Darsteller: Bischof), Regie Richard Donner, mit Matthew Broderick, Rutger Hauer, Leo McKern,
1982: [/ /1] War Games (Kriegsspiele) (Darsteller: Falken), Regie John Badham, mit Matthew Broderick, Dabney Coleman, Barry Corbin,
1978: [/ /1] Somebody Killed her Husband (Rendezvous mit einer Leiche) (Darsteller: Ernest Van Santen), Regie Lamont Johnson, mit Jeff Bridges, Farrah Fawcett, John Glover,
1970: [] Which way to the front ? (Darsteller), Regie Jerry Lewis, mit Sidney Miller, Jerry Lewis, Jan Murray,
1959: [] The Challenge (Sie pfiff, und die Kerle kuschten) (Darsteller), Regie John Gilling, mit John Bennett, Arthur Brough, Robert Brown,
1935: [] The last days of Pompeji (Der Untergang von Pompeji) (Darsteller), Regie Ernest B. Schoedsack, mit Ward Bond, Louis Calhern, Preston Foster,

Filmographie John Wood nach Kategorien

Darsteller

John Wood in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - John Wood - KinoTV