Angelika Hurwicz

Schauspielerin, Regisseuse - Deutschland
Geboren 22. April 1922 in Berlin
Verstorben 26. November 1999 in Bergen, NL

Mini-Biography:
Angelika Hurwicz wurde am 22. April 1922 in Berlin geboren. Sie war eine deutsche Schauspielerin, Regisseuse, bekannt durch Sie nannten ihn Amigo (1959), Tatort - Der Pott (1989), Die Gewehre der Frau Carrar (1953), 1953 entstand ihr erster genannter Film. Angelika Hurwicz starb am 26. November, 1999 in Bergen, NL. Ihr letzter bekannter Film datiert 1989.

Angelika Hurwicz Filmographie [Auszug]
1989: [09.04] Tatort - Der Pott (Der Pott) (Darsteller: Mutter Wilms), Regie Karin Hercher, mit Michael Brandner, Eberhard Feik, Guido Föhrweisser,
1971: [] Nach meinem letzten Umzug... (Darsteller), Regie Hans-Jürgen Syberberg, mit Norbert Christian, Paul Albert Krumm,
1965: [] Abschied (Darsteller), Regie Peter Lilienthal, mit Andrea Grosske, Max Haufler,
1964: [] Das Martyrium des Peter O'Hey (Darsteller), Regie Peter Lilienthal, mit Helga Ballhaus, Günter Graf-Weisköppel,
1963: [] Wassa Schelesnowa (Darsteller), Regie Egon Monk, mit Josef Dahmen, Therese Giehse, Hanne Hiob,
1959: [/ /1] Sie nannten ihn Amigo (Darsteller: Marta Meister), Regie Heiner Carow, mit Fred Düren, Erich Franz,
1953: [] Die Gewehre der Frau Carrar (Darsteller: Frau Perez), Regie Egon Monk, mit Helene Weigel, Erwin Geschonneck, Ekkehard Schall,

Filmographie Angelika Hurwicz nach Kategorien

Darsteller

Angelika Hurwicz in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Angelika Hurwicz - KinoTV