Gundula Rapsch

Schauspielerin - Deutschland
Geboren 26. Januar 1963 in Bochum
Verstorben 14. Dezember 2011 in Wien

Mini-Biography:
Gundula Rapsch wurde am 26. Januar 1963 in Bochum geboren. Sie war eine deutsche Schauspielerin, bekannt durch Geschichten aus Österreich (1993), OP ruft Dr. Bruckner - Die Nacht des Vergessens (1996), OP ruft Dr. Bruckner - Zwischen Hoffnung und Tod (1996), 1987 entstand ihr erster genannter Film. Gundula Rapsch starb am 14. Dezember, 2011 in Wien. Ihr letzter bekannter Film datiert 2011.
Biographische Notizen : Otto Falckenberg Schule, München
1984-88 Theater der Jugend, München / Kammerspiele München
1989-91 Theater in der Josefstadt Wien
1992-95 Volkstheater Wien

Gundula Rapsch Filmographie [Auszug]
2011: [10.18] Am Ende die Hoffnung (Darsteller), Regie Thorsten Näter, mit , Rosemarie Fendel, ,
2009: [01.03] Im toten Winkel (Darsteller: Manuela Engelhardt), Regie Bodo Fürneisen, mit , , Margret Homeyer,
2006: [02/13] Liebe nach dem Tod (Darsteller: Lisa Wagner), Regie Matti Geschonneck, mit Maja Maranow, , ,
2001: [] Elvis lebt (Darsteller), Regie Peter Sämann, mit Gregor Bloéb, Guntram Brattia, Harald Krassnitzer,
2001: [. .2] Tatort - Tod am Kongress (Darsteller), Regie Robert Adrian Pejo, mit Martin Brambach, Harald Krassnitzer, Peter Matic,
2000: [01.28] Tatort - Nichts mehr im Griff (Darsteller: Dr. Renata Lang), Regie Walter Bannert, mit Harald Krassnitzer, Alois Frank, Loretta Pflaum,
2000: [12.16] Böses Blut (Darsteller: Renate Lang), Regie Peter Sämann, mit Wolfram Berger, Peter Faerber, Harald Krassnitzer,
2000: [] Zwei unter einem Dach (Darsteller: Ulrike, Eberhards Tochter), Regie Peter Weck, mit Valentin Heidrich Klausburg, Peter Matic, Erich Padalewski,
1999: [01.30] Tatort - Der Millenniumsmörder (Darsteller: Gerichtsmedizinerin Dr. Renata Lang), Regie Thomas Roth, mit Harald Krassnitzer, Alois Frank, Loretta Pflaum,
1999: [06.27] Tatort - Absolute Diskretion (Absolute Diskretion) (Darsteller: Dr. Renata Lang), Regie Peter Payer, mit Gregor Bloéb, Alois Frank, Regina Fritsch,
1998: [01.17] Tatort - Nie wieder Oper (Darsteller: Renata Lang), Regie Robert Adrian Pejo, mit Walter Berry, Konstanze Breitebner, Adolf Dallapozza,
1998: [01.13] Rot wie das Blut (Darsteller: Thekla), Regie Markus Fischer, mit Peter Beck, Ludwig Boettger, Annekathrin Bürger,
1997: [/ /1] Delphin (Darsteller), Regie Markus Fischer,
1996: [02.15] OP ruft Dr. Bruckner - Familiensinn (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Edzard Onneken, mit Mariella Ahrens, Anne-Sophie Briest, Michael Degen,
1996: [12.19] OP ruft Dr. Bruckner - Zerplatze Träume (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Manuel Siebenmann, mit Mariella Ahrens, Ursula Buschhorn, Michael Degen,
1996: [11.28] OP ruft Dr. Bruckner - Reise ins Jenseits (Darsteller: Dr. Virgina Moll), Regie Manuel Siebenmann, mit Jan Andres, Katharina Brauren, Michael Degen,
1996: [11.21] OP ruft Dr. Bruckner - Zwischen Hoffnung und Tod (Die besten Ärzte Deutschlands - Zwischen Hoffung u.Tod) (Darsteller: Dr. Virginia Moll), Regie Udo Witte, mit Michael Degen, Ivan Desny, Heike Faber,
1996: [/ /1] OP ruft Dr. Bruckner - Das Wolfskind (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Udo Witte, mit Michael Degen, Heike Faber, Paul Fassnacht,
1996: [/ /1] OP ruft Dr. Bruckner * (Die besten Ärzte Deutschlands) (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Michael Bielawa, Jürgen Kaizik, mit Mariella Ahrens, Isolde Barth, Natascha Bonnermann,
1996: [/ /1] OP ruft Dr. Bruckner - Das verschenkte Herz (Das verschenkte Herz) (Darsteller: Dr.Moll), Regie Manuel Siebenmann, mit Jeannette Arndt, Ute Cremer, Herbert Denda,
1996: [/ /1] OP ruft Dr. Bruckner - Das Herz des Clowns (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Edzard Onneken, mit Mariella Ahrens, Eddi Arent, Michael Degen,
1996: [/ /1] OP ruft Dr. Bruckner - Die Verwechslung (Die Verwechslung) (Darsteller: Dr.Virginia Moll), Regie Edzard Onneken, mit Mariella Ahrens, Michael Degen, Anke Engelsmann,
1996: [/ /1] Op ruft Dr. Bruckner - Ein Schwarzer Tag (Darsteller: Dr. Virginia Moll), Regie Edzard Onneken, mit Mariella Ahrens, Natascha Bonnermann, Michael Degen,
1996: [/ /1] St. Angela (Serienhaupttitel) (Darsteller), Regie Mila Beck, John Delbridge, mit Giovanni Arvaneh, Angela Ascher, Nina Azizi,
1996: [/ /1] Die zweite Hand (Darsteller), Regie Urs Bühler-Behnd,
1996: [05.12] OP ruft Dr. Bruckner - Die Nacht des Vergessens (Die besten Ärzte Deutschlands - Nacht des Vergessens) (Darsteller: Dr. Virginia Moll), Regie Manuel Siebenmann, mit Michael Degen, Gunda Ebert, Christoph Engel,
1995: [/ /1] Spitzenleistung (Darsteller), Regie Gernot Friedel, mit Brigitte Antonius, Michael Degen, Marion Mitterhammer,
1993: [] Geschichten aus Österreich (Darsteller), Regie Herbert Grunsky, Georg Madeja, mit Rudolf Melichar, ,
1993: [/ /1] Der exekutierte Mensch (Darsteller), Regie Kurt Ockermüller, mit Elisabeth Osterberger,
1992: [/ /1] Operation Radetzky (Darsteller), Regie Anton Reitzenstein, mit Hannes Fretzer,
1988: [/ /1] Ernst Eiswürfel (Darsteller), Regie Stefan Hufschmidt,
1987: [/ /1] Korkmazlar (Darsteller),

Filmographie Gundula Rapsch nach Kategorien

Darsteller

Gundula Rapsch in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Gundula Rapsch - KinoTV