Thorsten Nindel

Thorsten Nindel

No Photo of Thorsten Nindel
Schauspieler - Deutschland
Geboren 16. Dezember 1964 in Höxter

Mini-Biography:
Thorsten Nindel wurde am 16. Dezember 1964 in Höxter geboren. Thorsten Nindel ist ein deutscher Schauspieler, bekannt durch Lindenstrasse (Serienhaupttitel) (1985), Kein pflegeleichter Fall (1990), Der Landarzt (Serienhaupttitel) (1987), 1985 entstand sein erster genannter Film. Sein letzter bekannter Film datiert 2009.

Biographische Notizen
Theater u.a.:
1989-1993 Staatstheater Hannover
1993-1996 Residenztheater München
1995 Salzburger Festspiele

FilmographieFilmographie [Auszug]
2009: Eine für alle - Frauen können's besser (Darsteller: Bernd Lemcke (6 Episoden, 2009) ), Regie Hans-Henning Borgelt, Michaela Zschiechow, mit Katharina Schubert, Yasmina Djaballah, Katharina Kaali,
2007: Lilly Schönauer - Umweg ins Glück (Darsteller: Stefan), Regie Heidi Kranz, mit , Patrick Rapold, ,
2005: Drei teuflisch starke Frauen (Darsteller: Sören Veit), Regie Ariane Zeller, mit Ruth-Maria Kubitschek, Gaby Dohm, Gila von Weitershausen,
2003: Im Namen des Herrn (Darsteller), Regie Bernd Fischerauer, mit Sven-Eric Bechtolf, Barbara de Koy, Martin Glade,
2003: SOKO 5113 - Das Mörderspiel (Darsteller), Regie Carl Lang, mit Christine Döring, Michel Guillaume, Sascha Heymans,
2003: Er oder keiner (Darsteller: Sebastian), Regie Marco Serafini, mit Florian David Fitz, Muriel Baumeister, ,
2003: Club der Träume - Türkei, Marmaris (Darsteller: Hannes), Regie Berno Kürten, mit Christine Kaufmann, Francis Fulton-Smith, Marita Marschall,
2002: Vom Tellerwäscher zum Mllionär (Darsteller: Sebastian), Regie Marco Serafini, mit Judith Al Bakri, Muriel Baumeister, Markus Böker,
2001: Doppelter Einsatz München - Trennung ist der Tod (Darsteller: Brettschneider), Regie Uli Möller, mit , Naomi Krauss, Helmut Zierl,
2000: Mein absolutes Lieblingslied (Darsteller), Regie Henriette Kaiser, mit Kristiane Kupfer, Michael Maertens, Katharina Müller-Elmau,
1998: Die Schläfer (Darsteller: Dr. Hechtler), Regie Roman Kuhn, mit Michael Brandner, Gesine Cukrowski, Teresa Harder,
1998: Sterben ist gesünder (Darsteller), Regie Gert Steinheimer, mit Monika Baumgartner, Michael Brandner, Stephanie Engelmaier,
1998: Der letzte Zeuge (Serienhaupttitel) (Darsteller), Regie Sabine Landgraeber, Stephan Reinhard, Konrad Sabrautzky, Dieter Schlotterbeck, Bernhard Stephan, mit Sophie Adell, Angela Ascher, Marie Bäumer,
1998: Polizeiruf 110 - Spurlos verschwunden (Darsteller: Ronny Doermer), Regie Ulrich Stark, mit Ilknur Bahadir, Stefan Becker, Gaby Dohm,
1998: In alter Freundschaft (Darsteller: Karl-Herrmann), Regie Dennis Satin, mit Leonard Lansink, Heinrich Schafmeister, ,
1997: Und tschüss! Ballermann olé (Darsteller: Rüdiger), Regie Oren Schmuckler, mit Andreas Arnstedt, Ulrike Bliefert, Walter Gontermann,
1997: Die Motorrad-Cops - Hart am Limit (Serienhaupttitel) (Hart am Limit) (Darsteller), Regie Stefan Bartmann, Michael Kreindl, Dirk Regel, Sigi Rothemund, Karsten Wichniarz, mit Ina Balint, Angelika Bartsch, Detlef Bothe,
1997: Schlosshotel Orth - Hals- und Beinbruch (9) (Darsteller: Andreas Hellberg), Regie Claus Peter Witt, mit Rupert Apfl-Nussbaumer, Nicole Regina Beutler, Christine Buchegger,
1997: Ufos über Waterlow (Darsteller: Sascha), Regie Zoltan Spirandelli, mit Gina Fischer, Anette Hellwig,
1997: Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei (Serienhaupttitel) (Die Autobahnpolizei (Serienhaupttitel)) (Darsteller: Tommy), Regie Arend Agthe, Pete Ariel, Raoul W. Heimrich, Hermann Joha, Michael Karen, mit Martin Ankermann, Martin Armknecht, Erdogan Atalay,
1996: Das Amt (Serienhaupttitel) (Darsteller: Poppels), Regie Franziska Meyer-Price, Titus Selge, Micha Terjung, mit Kathrin Ackermann, Gerd Baltus, Ulrike Bliefert,
1996: Zwei Brüder - Die Tochter (Darsteller: Sascha Keller), Regie Karin Hercher, mit Jeannette Arndt, Karin Giegerich, Ruth Hausmeister,
1996: Betrayal of Trust (Darsteller), Regie Michael Steinke,
1996: Kalkuliertes Risiko (Darsteller), Regie Michael Kennedy, mit Andreas Borcherding, Karoline Eichhorn, Hannes Jaenicke,
1995: Vater wider Willen (Serienhaupttitel) (Darsteller: Dr. Gerber), Regie Walter Bannert, Peter F. Bringmann, Hans-Jürgen Tögel, Rainer Wolffhardt, mit Kathrin Ackermann, Pia Ampaw, Herb Andress,
1995: Frankie (Darsteller), Regie Christoph Schrewe, mit Fabian Busch, Raphael Clamer, Sissy Höfferer,
1995: Nur aus Liebe (Darsteller), Regie Dennis Satin, mit Hajo Förster, Heinz Hoenig, Hannes Jaenicke,
1995: Lukas (Darsteller), Regie Richard Huber, mit Dirk Bach, Patrick Bach, Ortrud Beginnen,
1990: Kein pflegeleichter Fall (Darsteller), Regie Marcus Scholz, mit Katja Brügger-Welbat, Marion Elskis, Stefanie Grabner,
1990: Baldur Blauzahn (Darsteller: Kimber Bendix), Regie Karin Hercher, mit Eberhard Feik, Maren Kroymann, Arnfried Lerche,
1987: Der Landarzt (Serienhaupttitel) (Darsteller), Regie Werner Dauth, Klaus Gendries, Franz Josef Gottlieb, Wolfgang Luderer, Manfred Mosblech, mit Eva Maria Bauer, Luise Bähr, Edith Behleit,
1985: Lindenstrasse (Serienhaupttitel) (Darsteller: Zorro), Regie Daniel Anderson, Hans W. Geissendörfer, Kaspar Heidelbach, Jens Hercher, Karin Hercher, mit Inga Abel, Domna Adamopoulou, Vittorio Alfieri,

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Thorsten Nindel - KinoTV
Thorsten Nindel - KinoTV updated Tue 19. Feb. 2019