Drei Männer im Schnee

Mise en scène: Kurt Hoffmann, Autriche, 1955

Autriche, 1955
Szenenphoto aus Drei Männer im Schnee, © Production Company


Génénerique

Metteur en scène Kurt Hoffmann
Assistant metteur en scène Alfred Solm
Scénariste Erich Kästner
D'après Erich Kästner
Directeur de la Photographie Richard Angst
Acteurs Claus Biederstaedt [Dr. Fritz Hagedorn]
Paul Dahlke [Geheimrat Schlüter]
Margarete Haagen [Kunkel, Hausdame]
Nicole Heesters [Hilde Schlüter]
Fritz Imhoff
Günther Lüders [Johann Kesselhut]
Franz Muxeneder [Toni]
Hans Olden [Direktor Kühne]

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 94 minutes
Sonorisation: Mono

Sommaire (en Allemand)
Geheimrat Schlüter (Paul Dahlke), ein Großindustrieller mit jugendlichem Vergnügen an handfesten Streichen, nimmt unter falschem Namen an einem Gewinnspiel seiner eigenen Firma teil. Prompt erzielt er den zweiten Preis: ein Luxusurlaub in einem alpinen Nobelhotel. Um zu erleben, wie man dort weniger gut betuchte Zeitgenossen behandelt, reist der Geheimrat mit einer billigen Pudelmütze, Ohrenschützern und einem abgetragenen Koffer an, begleitet von seinem servilen Diener Johann (Günther Lüders), der in die Rolle eines reichen Reeders schlüpft.

Schlüters Tochter Hilde (Nicole Heesters) behagt dieses Versteckspiel gar nicht. Sie informiert den Hoteldirektor (Hans Olden), provoziert dadurch aber erst recht eine Verwechslung: Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt), ein arbeitsloser Werbefachmann, der als Gewinner des ersten Preises im selben Hotel logiert, wird für den Millionär gehalten und mit einer Suite beehrt. Schlüter dagegen muss mit einer trostlosen Mansarde ohne Heizung vorlieb nehmen. Trotz dieser Klassenunterschiede versteht Hagedorn sich prächtig mit Schlüter, die beiden werden dicke Freunde. Als Hilde anreist und sich in den vermeintlichen Millionär verliebt, ist das Chaos komplett. (3Sat Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Die literarische Vorlage zu dieser Verwechslungskomödie stammt von Erich Kästner, der den Stoff 1934 aufgrund seines Publikationsverbotes unter dem Pseudonym Robert Neuner veröffentlichen musste. Seither wurde "Drei Männer im Schnee" schon mehrfach für die Leinwand adaptiert. Kurt Hoffmanns stimmige Verfilmung von 1955 besticht durch ihre markant gezeichneten Figuren. Paul Dahlke als bodenständiger Millionär mit Herz, Günther Lüders als serviler Kammerdiener und Claus Biederstaedt als grundehrlicher Kerl treiben das Versteckspiel um Konventionen und soziale Identität liebevoll auf die Spitze. Dank Kästners Drehbuch sprühen auch die Dialoge vor schelmischem Wortwitz: "Und vergessen Sie beim Reden nicht, Luft zu holen", sagt Günther Lüders als Butler zu Margarete Haagen in der Rolle der überspannten Haushälterin.» (3Sat Presse)

General Information

Drei Männer im Schnee is a motion picture produced in the year 1955 as a Autriche production. The Film was directed by Kurt Hoffmann, with Claus Biederstaedt, Paul Dahlke, Margarete Haagen, Nicole Heesters, Fritz Imhoff, in the leading parts. There are no reviews of Drei Männer im Schnee available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Drei Männer im Schnee (1955) - KinoTV Movie Database (M)