Der Fall Rabanser

Regia: Kurt Hoffmann, Germania, 1950

Germania, 1950


Génénerique

Casa produtrice Junge Film-Union Rolf Meyer, Hamburg-Bendestorf
Direttore Kurt Hoffmann
Scenaggiatore Curt J. Braun
Curt J. Braun
Direttore della Fotografia Albert Benitz
Musica Werner Eisbrenner
Interpreti Paul Dahlke [Dr. Georg Rabanser]
Albert Hehn [Otto Krause]
Richard Häussler [Polizeikommissar Schelling]
Carola Höhn [Dorothea Rabanser]
Inge Landgut [Steffie]
Inge Meysel [Frau]
Harald Paulsen [Kriminalassistent Vogel]
Willi Rose
Sybille Schmitz
Ilse Steppat [Baronin Felten]
Hans Söhnker [Peter Rabanser]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 80 minuti
Sistema sonoro: mono

Sinossi (in Tedesco)
Der engagierte Journalist Peter Rabanser plant eine sensationelle Reportageserie. Er will das Tagebuch eines perfekten Bankraubs schreiben. Zu diesem Zweck befreundet er sich mit zwei Geldboten, die er in seine inkognito gemietete Wohnung einlädt. Rabanser weiht seinen Freund, den Kommissar Schelling, in das Vorhaben ein. Doch da taucht überraschend auch sein Bruder Georg auf, der Ehemann seiner Ex-Frau Dorothea. Georg ist verzweifelt, denn er steht wegen einer Unterschlagung vor dem beruflichen und persönlichen Ruin. Rabanser will ihm helfen, doch er hat kein Geld und bittet die Spielclubchefin Baronin Felten um Unterstützung. Sie schätzt Rabanser, doch sie möchte mit der Sache nichts zu tun haben. Am nächsten Tag gelingt es ihm, die Boten mit ihrem Geldkoffer im Wert von einer halben Million Mark zu sich zu lotsen. Plötzlich fallen Schüsse. Die Boten sind tot und das Geld weg. Schelling muss Rabanser wegen Mordverdachts verhaften. Der entsetzte Rabanser erkennt Georgs Pistole, aber er schweigt. Kurz darauf wird ein Entlastungszeuge ermordet. Rabanser gelingt die Flucht, und er macht sich nun auf eigene Faust auf die Suche nach dem Täter. Er besucht Georg, doch der bestreitet alles. Die Baronin nimmt Rabanser bei sich auf. Als ihr die Freundin des toten Zeugen eine brisante Enthüllung zukommen lässt, fällt auch die Baronin dem Killer zum Opfer. Für Rabanser wird es langsam gefährlich, doch er hat einen schrecklichen Verdacht und lockt den wirklichen Mörder in seine Wohnung. Es kommt zu einer dramatischen Begegnung... (rbb Presse)

Riviste (in Tedesco): "Dramaturgisch und handwerklich akzeptabler Kriminalfilm mit mittlerer Spannung" (Lexion des Internationalen Films)
Osservazione generali (in Tedesco): «Drehbuch nach einer Vorlage von S. P. Walther
Dem Regie-Altmeister Kurt Hoffmann ("Quax, der Bruchpilot", "Das Wirtshaus im Spessart", "Wir Wunderkinder") gelang ein atmosphärisch packendes Krimi-Drama. Die düstere Atmosphäre sowie das Motiv vom scheinbar ehrbaren Täter erinnern an die verdrängten Schuldgefühle der Nachkriegszeit und Filme wie "Die Mörder sind unter uns". Hans Söhnker überzeugt in der Hauptrolle des ebenso zynischen wie gewissenhaften Reporters.» (RBB Presse)

General Information

Der Fall Rabanser is a motion picture produced in the year 1950 as a Germania production. The Film was directed by Kurt Hoffmann, with Paul Dahlke, Richard Häussler, Albert Hehn, Carola Höhn, Inge Landgut, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Der Fall Rabanser (1950) - KinoTV Movie Database (M)