Sailor et Lula

Wild at Heart

Mise en scène: David Lynch, USA, 1990

USA, 1990
Szenenphoto aus Sailor et Lula, © Propaganda Films


Génénerique

Production Propaganda Films
Metteur en scène David Lynch
Scénariste David Lynch
Directeur de la Photographie Fred Elmes
Musique Angelo Badalamenti
Acteurs Nicolas Cage
Willem Dafoe
Laura Dern
Isabella Rossellini
Harry Dean Stanton

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: ,Durée: 127 minutes
Sonorisation: Ton
FSK ab 16 Jahren,

Sommaire (en Allemand)
Der heißblütige Sailor (Nicolas Cage) und die attraktive Lula (Laura Dern) sind ein Paar - entgegen den Wünschen von Lulas Mutter Marietta (Diane Ladd), die ihre Tochter lieber mit einem bodenständigeren Mann liiert wissen möchte. Ihre Antipathie gegen Sailor ist gar so groß, dass sie einen Messerstecher beauftragt, den ungewollten Schwiegersohn in spe zu beseitigen. Doch Sailor weiß sich zu wehren, und kurz darauf landet er wegen Totschlags im Gefängnis. Nachdem er seine Haftstrafe abgesessen hat, fassen er und Lula den Entschluss, ihrem Heimatort und somit dem Einfluss von Lulas Mutter zu entfliehen und in New Orleans ein neues Leben zu beginnen. Doch Marietta, dem Alkohol und dem Wahnsinn verfallen, will die Beziehung ihrer Tochter noch immer nicht akzeptieren und beauftragt ihren Liebhaber, den Privatdetektiv Farragut (Harry Dean Stanton), das junge Pärchen aufzuspüren. Da Farraguts Bemühungen erfolglos bleiben, greift Marietta zu drastischeren Mitteln: Sie hetzt den Liebenden den Killer Santos (J.E. Freeman) auf die Fersen, der ganz nebenbei noch eine Rechnung mit Farragut zu begleichen hat ... (ZDF Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Als David Lynchs Film "Wild at Heart" 1990 in die Kinos kam, wurde er von der ZEIT als "amerikanische Apokalypse" und "Meisterwerk des Kinos" gefeiert. Lynch, der zuletzt mit dem rätselhaften Thriller "Mulholland Drive" überzeugte, gelingt es hier, aus einer eher konventionellen Romanvorlage eine sowohl provokant erzählte als auch exzentrisch inszenierte Story zu entwickeln. "Wild at Heart" ist sowohl eine Mischung aus bizarrem Roadmovie, dunkler Komödie, Liebesfilm und Krimi, als auch eine sehr eigenwillige Hommage an das bekannte Märchen "Der Zauberer von Oz". Dieser einzigartige Genre-Cocktail, gepaart mit dem Staraufgebot Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe und Isabella Rossellini, machte Lynch 1990 zum Gewinner der Goldenen Palme des Filmfestivals in Cannes und "Wild at Heart" zu einem der Kultfilme der frühen 90er Jahre.
"Wild at Heart" war zu Beginn der Neunzigerjahre Jahre der Skandalfilm schlechthin: Von einigen Kritikern als "sadistische Blut- und Spermaorgie" oder "Vergewaltigung der Sinne" gebrandmarkt, von anderen als "Meisterwerk" hochgelobt, wurde der Film 1990 bei den Filmfestspielen in Cannes zum "besten Film" des Jahres gekürt. Der umstrittene Film offenbart durch seine extreme, teils verstörende Inszenierung und eine ganze Reihe skurriler Charaktere die Abgründe des "American way of life". Heute genießt "Wild at Heart" Kultstatus - ebenso wie Regisseur David Lynch, der mit seiner legendären TV-Krimiserie "Twin Peaks" Fernsehgeschichte geschrieben hat. Im Jahr 2001 erhielt er für seinen Mystery-Thriller "Mulholland Drive" einen Regiepreis in Cannes. Auch seine Filme "Blue Velvet" und "Lost Highway" werden trotz - oder gerade wegen - ihrer eigenwilligen Inszenierung von Cineasten hoch geschätzt. Die Hauptrolle des Sailor verkörpert Nicolas Cage. Der äußerst vielfältige Schauspieler, der bereits in den Psychothrillern "Im Körper des Feindes" mit John Travolta oder "Acht Millimeter", den Komödien "Mondsüchtig" mit Cher oder "Zwei Millionen Dollar Trinkgeld" mit Bridget Fonda sowie in dem Melodram "Stadt der Engel" mit Meg Ryan zu sehen war, wurde 1995 für seine Darstellung in dem Sozialdrama "Leaving Las Vegas" mit einem Oscar ausgezeichnet. Zuletzt spielte Nicolas Cage in der Tragikomödie "Adaption" eine Doppelrolle, für die er ebenfalls eine Oscar-Nominierung erhielt, sowie in der Krimikomödie "Tricks" von "Alien"-Regisseur Ridley Scott. Der Neffe des Regisseurs Francis Ford Coppola zählt mittlerweile zu den bestbezahlten Schauspielern Hollywoods. An der Seite von Nicolas Cage steht Laura Dern, die sich mit Filmen wie Steven Spielbergs "Jurassic Park" oder dem bewegenden Drama "Ich bin Sam" mit Michelle Pfeiffer und Sean Penn einen Namen gemacht hat. In dem Psychothriller "Blue Velvet" stand sie schon einmal für David Lynch vor der Kamera - ebenso wie Isabella Rossellini: Die Tochter von Ingrid Bergman, die in "Blue Velvet" eine geheimnisumwobene Sängerin mimte und somit ihren Durchbruch als Schauspielerin schaffte, wirkt in "Wild at Heart" in einer Nebenrolle mit." (ZDF Presse)

General Information

Sailor et Lula is a motion picture produced in the year 1990 as a USA production. The Film was directed by David Lynch, with Nicolas Cage, Laura Dern, Isabella Rossellini, Harry Dean Stanton, Willem Dafoe, in the leading parts. There are no reviews of Sailor et Lula available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Sailor et Lula (1990) - KinoTV Movie Database (M)