Fort Defiance

Dirección: John Rawlins, Estados Unidos, 1951

Estados Unidos, 1951


Génénerique

Director John Rawlins
Guión Louis Lantz
Fotografía Stanley Cortez
Música Paul Sawtell
Interpretación Dane Clark [Johnny Tallon]
Goerge Cleveland [Onkel Charlie]
Dick Elliott [Kincaid]
Iron Eyes [Brave Bear]
Peter Graves [Ned Tallon]
Ben Johnson [Ben Shelby]
Dennis Moore [Lt.Lucas]
Tracey Roberts [Julie]
Tracey Roberts [Parker]

Détails techniques
Información tecnica: ,Duracion: 81 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
Seit einer Saloonschlägerei ist Ned Tallon blind. Mit seinem Onkel Charlie bewirtschaftet er die Farm seines älteren Bruders Johnny, der im Amerikanischen Bürgerkrieg kämpft. Kurz nach Kriegsende taucht bei ihnen Ben Shelby auf. Er rettet Ned aus einer lebensgefährlichen Situation. Weder der Blinde noch Onkel Charlie ahnen, dass der freundliche Lebensretter in Wahrheit gekommen ist, um Johnny zu töten, den er für den Tod seines Bruders verantwortlich macht. Das Gerücht, Johnny sei bei einem Überfall auf eine Bank umgekommen, kann und will Ned nicht glauben. Mit Recht: Sein Bruder lebt, aber er ist ein Gejagter, denn nicht nur Shelby will seinen Tod. Als Johnny sich auf die Farm flüchtet, kommt es zu einem dramatischen Kampf, bei dem sich Shelby entscheiden muss, auf wessen Seite er steht.... (BR Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): m Mittelpunkt des spannenden Westerns, 1951 von Actionspezialist John Rawlins inszeniert, steht Ben Johnson (1920 - 1996). Der ehemalige Rodeoreiter verdankte seine Hollywoodkarriere vor allem John Ford. Ford gab ihm 1948 in "Spuren im Sand" eine erste Chance. Johnson überzeugte ihn ganz und gar, Ford besetzte ihn auch in seinen Westernklassikern "Der Teufelshauptmann", "Rio Grande" und "Wagonmaster" ("Westlich St. Louis"). Der Western blieb Johnsons wichtigstes Genre, so spielte er u. a. in "Mein großer Freund Shane", "Rebell der roten Berge", "Chisum", in "Nevada-Pass", "The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz" und in "Wild Horses". Seinen größten Erfolg aber feierte er in dem Kultfilm "The Last Picture Show" (1971). Für seine Leistung als Kinobesitzer Sam, der vor allem alte Western wie "Red River" oder "Wagonmaster" abspielt, erhielt er den Oscar als bester Nebendarsteller. "Beinahe ein halbes Jahrhundert hat Johnson eine Tradition bewahrt im 'Americana', dem amerikanischen Kino par excellence, und ist damit - archetypisch, zeitlos - zur Verkörperung Amerikas geworden. Chevaleresk, das ist die einzige Bezeichnung für ihn: die Ritterlichkeit des Rodeoreiters", schrieb Fritz Göttler in seinem Nachruf (SZ 10.04.96)." (Walter Greifenstein, BR Presse)

General Information

Fort Defiance is a motion picture produced in the year 1951 as a Estados Unidos production. The Film was directed by John Rawlins, with Dane Clark, Goerge Cleveland, Dick Elliott, Iron Eyes, Peter Graves, in the leading parts. There are no reviews of Fort Defiance available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Fort Defiance (1951) - KinoTV Movie Database (M)