Messalina

Dirección: Carmine Gallone, Italia, 1953

Italia, 1953


Génénerique

Director Carmine Gallone
Interpretación Memo Benassi
Erno Crisa
María Félix [Messalina]
Georges Marchal
Delia Scala

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 105 minutos
Sistema de sonido: Mono

Synopsis (en Alemán)
Rom, 44 nach Christus. Der dekadente Kaiser Claudius (Memo Benassi), Sinnbild für den Niedergang des Imperiums, vernachlässigt die Staatsgeschäfte. Außerdem duldet der willensschwache Herrscher die Ausschweifungen seiner schönen, liebreizenden Gattin Messalina (María Félix), die ihn hemmungslos betrügt. Als heimliche Herrscherin des Reiches lässt sie in seinem Namen willkürlich Todesurteile gegen ihre politischen Widersacher vollstrecken, so auch gegen den verdienstvollen Feldherren Valerius (Jean Chevrier), der zu stolz war, sich ihr zu unterwerfen.

Als die Kaiserin jedoch ihren blutjungen Liebhaber Lucius (Cesare Barbetti) nach einer Indiskretion vergiftet, sinnt dessen trauernder Adoptivvater Mnester (Jean Tissier) auf Rache. Der listige, mit allen Wassern gewaschene Staatsmann kennt die einzige Schwäche der Kaiserin: Ihre unerfüllte Liebe zu dem jungen Senator Caius (Georges Marchal), der sich nach dem Tod seines Freundes Valerius verbittert von Messalina abwandte. Mnester bringt die beiden wieder zusammen. So gewinnt er das Vertrauen der Kaiserin. Gemeinsam hecken Mnester und Messalina einen Plan aus, um die Macht zu übernehmen. Ein fingierter Orakelspruch sagt daraufhin dem Mann an Messalinas Seite ein baldiges Ende voraus. Um dem zu entgehen, willigt der zu Tode erschrockene Claudius ein, dass Messalina zum "Schein" Caius heiratet. Der Kaiser glaubt, dass der Schicksalsschlag des Orakels dadurch Caius trifft. Als Claudius von Mnester, der ein doppeltes Spiel spielt, erfährt, dass er in Wirklichkeit entmachtet werden soll, schlägt der Imperator zurück. (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Der Reiz dieses opulent ausgestatteten Schwarz-Weiß-Dramas entsteht durch die nuancierte Darstellung politischer Ränkespiele vor dem Hintergrund des untergehenden Römischen Reiches. Basierend auf geschichtlichen Zeugnissen, zeichnet der packende Historienfilm ein spannendes Porträt der schillernden Figur der römischen Kaiserin Messalina, die sich angeblich auch inkognito als Dirne verdingte. Dabei setzt der italienische Regisseur Carmine Gallone ("Hochwürden Don Camillo"), dessen Namen in einem Atemzug mit dem Monumentalfilmer Cecil B. DeMille genannt wird, in seinem unterhaltsamen historischen Bilderbogen gekonnt humorvolle Akzente.» (mdr Presse)

General Information

Messalina is a motion picture produced in the year 1953 as a Italia production. The Film was directed by Carmine Gallone, with Memo Benassi, Erno Crisa, María Félix, Georges Marchal, Delia Scala, in the leading parts. There are no reviews of Messalina available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Messalina (1953) - KinoTV Movie Database (M)