Das Blaue Licht

Dirección: Leni Riefenstahl, Alemania, 1932

Alemania, 1932
Szenenphoto aus Das Blaue Licht, © Riefenstahl Film, Sokal-Film GmbH.


Génénerique

Producción Leni Riefenstahl Film
H.R. Sokal-Film GmbH.
Productor Leni Riefenstahl
Harry R. Sokal [(Unter dem Namen H.R. Sokal)]
Walter Traut
Director Leni Riefenstahl
Guión Béla Balázs
Nach einer Vorlage von Leni Riefenstahl
Fotografía Hans Schneeberger
Tony Braun
Tony Braun
Música Giuseppe Becce
Montaje Leni Riefenstahl
Assistente Montaje Erna Peters
Arquitecto Leopold Blonder
Tonmeister Hans Bittmann
Interpretación Leni Riefenstahl [Junta]
Leni Riefenstahl [Vigo]
Beni Führer [Tonio]
Max Holzboer [Innkeeper]
Martha Mair [Lucia]
Franz Maldacea [Guzzi]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 65 minutos, 2344 metro
Sistema de sonido: Mono
Estreno: 24a Marzo 1932 in Deutschland
Szenenphoto aus Das Blaue Licht, © Riefenstahl Film, Sokal-Film GmbH.

Synopsis (en Alemán)
Im frühen 19. Jahrhundert wird ein fremdartiges Mädchen, das in einer Kristallgrotte Zuflucht gesucht hat, von den abergläubischen Dörflern als Hexe gefürchtet. Es stürzt sich in den Tod, als ein Maler das Geheimnis der Grotte preisgibt. Romantisches Märchen, das Leni Riefenstahl zusammen mit Béla Balász schrieb und im mystischen Stil als Stummfilm mit Musik in Szene setzte. (Filmmuseum München)

Critiche (en Alemán): "Riefenstahls erste Regiearbeit ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich. Ein Film, der die Elemente des Märchens, des Horrorfilms und Symbole der Romantik aufgriff, war 1932 ein Unikum der Filmproduktion. Man sieht dem BLAUEN LICHT an, wie stark das Werk vom Stilwillen bestimmt war." (Rainer Rother, Filmmuseum München 2002)

"Leni Riefenstahl erzählt in ihrem ersten Film vom geheimnisvollen Bergmädchen Junta (von ihr selber dargestellt), das von den Dorfbewohnern gemieden, verachtet und verfolgt wird, weil sie glauben, es sei von bösen Mächten beherrscht. In diesem poetischen Film, an dessen Drehbuch der ungarische Theoretiker Béla Balázs mitgearbeitet hat, ist noch wenig von der späteren politischen Haltung der Filmemacherin zu spüren." (Zoom)

Szenenphoto aus Das Blaue Licht, © Riefenstahl Film, Sokal-Film GmbH.
Osservaciones generales (en Alemán): Das Filmmuseum München gibt 72 Minuten als Länge des Films an (Mail vom 2. 6. 2010)

"Dr. Fanck hat immer sehr schöne Bilder gemacht, die oft märchenhaft wirkten durch das Gegenlicht, durch den Schnee, das Eis, und das Glitzern und die Blüten und so weiter, aber die Handlungen waren realistisch. Und ich empfand, daß man zu realistischen Handlungen auch realistische Bilder machen sollte. Das heißt, wenn man so schöne Bilder bringen möchte, was mir auch gefiel, dann sollte man auch eine Handlung zeigen, die entweder aus der Märchenwelt, aus einer Legende oder aus einer Ballade kommt, wo das schöne Bildmotiv eine Voraussetzung ist. Während bei einem normalen Geschehen, wenn jemand jemanden rettet, oder wenn man fliegt, also etwas Realistisches geschieht, könnte Sonne, könnte aber auch schlechtes Wetter sein, wie es im Leben auch so ist. Und dieses Gefühl, daß es gut wäre, wenn Form und Inhalt sich decken, aus diesem Wunsch heraus kam mir der Gedanke, ich müßte, um solche Bilder bringen zu können, eine Ballade, ein Märchen oder eine Legende schreiben. Das war der Grundgedanke. Und darum habe ich »Das Blaue Licht« geschrieben, weil diese Legende geradezu herausfordert, sie in ausgefallenen Bildern zu gestalten." (Leni Riefenstahl)

1952 wurde DAS BLAUE LICHT mit einer Rahmenhandlung ergänzt, neu geschnitten und unter dem Titel DIE HEXE VON SANTA MARIA herausgebracht.

General Information

Das Blaue Licht is a motion picture produced in the year 1932 as a Alemania production. The Film was directed by Leni Riefenstahl, with Leni Riefenstahl, , Beni Führer, Max Holzboer, Martha Mair, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Das Blaue Licht (1932) - KinoTV Movie Database (M)