Fanny och Alexander

Regia: Ingmar Bergman, Svezia, Germania, Francia, 1982

Svezia, Germania, Francia, 1982
Szenenphoto aus Fanny och Alexander, © Production Company


Génénerique

Direttore Ingmar Bergman
Scenaggiatore Ingmar Bergman
Direttore della Fotografia Daniel Bergman
Sven Nykvist
Musica Sven Nykvist
Interpreti Kristina Adolphson [Siri]
Börje Ahlstedt [Carl Ekdahl]
Allan Edwall [Oscar Ekdahl]
Stina Ekblad [Ismael]
Ewa Fröling [Emilie Ekdahl]
Jarl Kulle [Gustav Adolf Ekdahl]
Mona Malm [Alma Ekdahl]
Jan Malmsjö [Bischof Edvard Vergerus]
Christina Schollin [Lydia Ekdahl]
Gunn Wallgren [Helena Ekdahl]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 180 minuti
Sistema sonoro: Ton
Szenenphoto aus Fanny och Alexander, © Production Company

Sinossi (in Tedesco)
Oscar Ekdahl (Allan Edwall) leitet in zweiter Generation das Theater in Uppsala, einer verträumten schwedischen Provinzstadt. Sein Vater hat es in der Mitte des 19. Jahrhunderts für seine Gattin Helena (Gunn Wallgren), eine schöne und begabte Schauspielerin, erbaut. Zur Familienfeier im Jahre 1907 kommt die ganze grosse Familie zusammen. Oscar und seine Gattin Emilie (Ewa Fröling) begrüssen Bruder Carl (Börje Ahlstedt), den Professor, und Bruder Gustav (Jarl Kulle), einen überaus lebenslustigen Restaurant-Besitzer und Geschäftsmann. Oscars Kinder Fanny (Pernilla Allwin) und Alexander (Bertil Guve) geniessen nicht nur die vielen Geschenke und das üppige Weihnachtsessen, sondern auch die lockere Stimmung im ganzen Haus. Wochen später stirbt der Vater an einem Schlaganfall. Mutter Emilie lässt sich vom fürsorglichen Bischof Vergerus (Jan Malmsjö) beeindrucken, heiratet ihn und schliesst auf sein Geheiss das Theater. Den Kindern bekommt die düstere Strenge im puritanischen Bischofspalast überhaupt nicht. Es dauert aber seine Zeit, bis die Mutter das erkennt. Mit der Hilfe ihres alten Freundes Jacobi (Erland Josephson) flieht sie darauf samt Nachwuchs aus dem freudlosen Hause des Kirchenmannes und eröffnet ihr Theater wieder.... (Presse SF DRS)

Osservazione generali (in Tedesco): "Fanny und Alexander" ist der letzte grosse Spielfilm, den Ingmar Bergman inszeniert hat: ein pralles, sinnenfreudiges Stück Erzählkino von epischen Ausmassen. Die Fassung, die er 1983 am Filmfestival von Venedig zeigte, dauerte knappe sechs Stunden. Allein die Weihnachtsfeier, auf der die ganze Familie vorgestellt wird, beanspruchte an die 60 Minuten. Um das ausufernde Werk im regulären Verleih platzieren zu können, konzipierte der Regisseur von Anfang an eine Kurzfassung von rund drei Stunden. In ihr sind alle Erzählstränge enthalten, die besonders opulenten Szenen aber redimensioniert. Den Hinweis, dass er in Alexander sein jungendliches Selbst auf die Leinwand gebracht habe, liess Ingmar Bergman so nie gelten. Sicher aber ist, dass viele private Erlebnisse und Erfahrungen des fantasievollen Pastorensohnes darin zu finden sind. Seit 1983 hat Bergman nie mehr fürs Kino, aber immer wieder für den Bildschirm inszeniert. Sein jüngstes Werk "Saraband", eben fertiggestellt, stand für das Filmfestival von Cannes zur Diskussion, kam dort aber schliesslich doch nicht zu Ehren. (SF DRS Presse)

General Information

Fanny och Alexander is a motion picture produced in the year 1982 as a Svezia, Germania, Francia production. The Film was directed by Ingmar Bergman, with Kristina Adolphson, Börje Ahlstedt, Allan Edwall, Stina Ekblad, Ewa Fröling, in the leading parts. There are no reviews of Fanny och Alexander available.

Premi
1983: 4 Oscars: Película extranjera, fotografía, dirección artística, vestuario. 6 nominaciones
1983: Globos de oro: Mejor película extranjera. 2 nominaciones
1983: Premios Guldbagge (Suecia): Mejor película, director y Actor (Jarl Kulle)
1983: Festival de Venecia: FIPRESCI
1983: Premios David di Donatello: Mejor film, director y guión extranjero

Bibliografia Filmmuseum München, Heft 11, 2006/2007;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Fanny och Alexander (1982) - KinoTV Movie Database (M)