Gewissen in Aufruhr

Directed by: Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, German Democratic Republic, 1961

German Democratic Republic, 1961


Cast and Credits

Production Deutscher Fernsehfunk DFF
Director Günter Reisch
Hans-Joachim Kasprzik
Scenario Hans Oliva
Günter Reisch
Hans-Joachim Kasprzik
Story Rudolf Petershagen
Director of Photography Horst E. Brandt
Otto Hanisch
Cast Erwin Geschonneck [Colonel Joachim Ebershagen]
Inge Keller [Angelika Ebershagen]
Harry Hindemith [Hans Stiller]
Ruth Kommerell [Frau Stiller]
Herbert Körbs [General Köhler]
Werner Dissel [Feldgeistlicher]
Kurt Hansen [General Jäger]
Günter Ballier [Colonel Bernbach]
Hans Joachim Büttner [Commander von Stralsund]
Bruno Carstens [Major Schönemann]
Fred Delmare
Otto Dierichs [Professor Engelhardt]
Barbara Dittus
Hannjo Hasse [Colonel Steiner]
Heinz Hinze [Kreisleiter Schleicher]
Irene Korb [Frau von Pritznach]
Fred Mahr [Stockholm]
Günter Margo
N.I. Mikhailov [Generalmajor]
Alexander Papendiek [Dolmetscher]
Friedrich Richter [Professor Karnach]
Achim Schmittchen [Von Pritznach]
V.G. Sosulin [Sovjetischer Armeegeneral]

Technical specifications
Category: Television Film
Technical Details: Ratio: 4:3 - Black and White,Length: 221 minutes
Sound System: Mono

Synopsis in German
3. Es ist der 30. April 1945. Über Greifswald liegt tiefe Stille, die Stille vor einem großen Sturm. Die 2. Belorussische Front rückt bedrohlich näher, das benachbarte Anklam steht bereits in Flammen. Hitlers Armee ist nicht mehr in der Lage, Deutschland zu verteidigen. In einem Sonderzug nahe Lübeck hofft Himmler vergeblich auf ein Bündnis mit den Amerikanern und Engländern gegen die Russen. Oberst Ebershagen entgeht nur knapp einem Erschießungskommando, das ihn eliminieren soll.

Im Greifswalder Rathaus vollzieht sich die offizielle Übergabe der Stadt. Zusammen mit seiner Greifswalder Garnison begibt er sich in die Gefangenschaft. Und so steigt der Oberst mit anderen Generalitäten in die Transportwagons und rollt erneut gen Osten, ins Sonderlager für höhere Offiziere, nach Krasnogorsk nahe Moskau. Die Kriegsgefangenschaft bringt für Ebershagen erschütternde Erkenntnisse. Die meisten Generäle und Offiziere wollen sich ihre Niederlage selbst hier nicht eingestehen. Für sie ist Ebershagen ein Verräter. Dann kommt auch für Joachim Ebershagen der Tag, an dem er in die Heimat, nach Greifswald zu seiner Frau Angelika, zurück kann. Es ist Ende 1948. (mdr Presse)

General Information

Gewissen in Aufruhr is a motion picture produced in the year 1961 as a German Democratic Republic production. The Film was directed by Günter Reisch, Hans-Joachim Kasprzik, with Erwin Geschonneck, Inge Keller, Harry Hindemith, Ruth Kommerell, Herbert Körbs, in the leading parts. There are no reviews of Gewissen in Aufruhr available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Gewissen in Aufruhr (1961) - KinoTV Movie Database (M)