Trollflöjten

Regia: Ingmar Bergman, Svezia, 1974

Svezia, 1974


Génénerique

Direttore Ingmar Bergman
Scenaggiatore Ingmar Bergman
Basato Wolfgang Amadeus Mozart [Oper "Zauberflöte"]
Direttore della Fotografia Sven Nykvist
Musica Wolfgang Amadeus Mozart
Interpreti Ulrik Cold [Sarastro]
Elisabeth Erikson [Papagena]
Hakan Hagegard [Papageno]
Josef Köstlinger [Tamino]
Birgit Nordin
Birgit Nordin [Pamina]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 135 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Sarastro, ein Priester der Götter Isis und Osiris, hat die junge Pamina in den Tempel gebracht, um sie vor dem Einfluss ihrer Mutter, der Königin der Nacht, zu schützen. Die Königin veranlasst den Prinzen Tamino, ihre Tochter zu finden und zu befreien. Unterstützt von seinem unbeschwerten Begleiter Papageno geht Tamino auf die Suche. Unterwegs schenken drei Damen Tamino eine goldene Zauberflöte und Papageno ein Glockenspiel. Bei den Tempeln der Weisheit, der Vernunft und der Natur bekommt Tamino wichtige Hinweise und findet schließlich Tamina, in die er sich verliebt. Doch bevor er und Tamina so wie Papageno und seine Gefährtin Papagena ein Paar werden können, müssen Papageno und Tamino im Prüfungstempel gereinigt werden. Tamino erkennt schließlich die Weisheit des Priesters Sarastro und wird sein Jünger.... (3Sat Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Hintergrundinformationen:
Mozarts Oper, uraufgeführt am 30. September 1791, ist unter anderem von den damals üblichen Zauberopern geprägt und vom Geist der Freimaurerei beeinflusst. Emanuel Schikaneders zugrunde liegendes komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe hat Ingmar Bergman in eine kongeniale Filmfassung umgesetzt, die nicht nur ein Triumph Mozartscher Musik ist, sondern auch ein Triumph des Theater- und Filmkünstlers Ingmar Bergman. Die von Sven Nykvist geführte Kamera befindet sich mal vor, mal auf, mal hinter der Bühne. Sie wechselt häufig die Perspektive, spielt und tanzt mit und spinnt so das Publikum mit augenzwinkernder Leichtigkeit in die Handlung ein. "Die Zauberflöte ist für mich eine kostbare Erinnerung," sagt Bergman. "Wir drehten alles im Playback-Verfahren, so war Mozarts Musik ständig um uns, was immer wir taten. Sie spendete uns Freude und Trost. Es war eine fantastische Erfahrung, die ganze Zeit über Mozart zu hören, während wir durch den Himmel und die Hölle härtester Dreharbeiten gingen." (3 Sat Presse)

General Information

Trollflöjten is a motion picture produced in the year 1974 as a Svezia production. The Film was directed by Ingmar Bergman, with Ulrik Cold, Elisabeth Erikson, Hakan Hagegard, Josef Köstlinger, Birgit Nordin, in the leading parts. There are no reviews of Trollflöjten available.

Bibliografia Filmmuseum München, Heft 11, 2006/2007;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Trollflöjten (1974) - KinoTV Movie Database (M)