Don Camillo... Monseigneur!

Don Camillo Monsignore ma non troppo

Mise en scène: Carmine Gallone, Italie, 1961

Italie, 1961


Génénerique

Metteur en scène Carmine Gallone
D'après Giovannino Guareschi
Acteurs Fernandel [Don Camillo]
Gino Cervi [Peppone]
Gina Rovere [Gisella Marasca]
Leda Gloria [Maria Bottazzi]
Valeria Ciangottini [Rosetta Gotti]
Valeria Ciangottini [Walter Bottazzi]

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Noir et Blanc,Durée: 110 minutes
Sonorisation: Mono
Copies existants: Des Copies de ce film existent

Sommaire (en Allemand)
Über Jahre hinweg lieferten sich der Kommunist Peppone (Gino Cervi) und der Pfarrer Don Camillo (Fernandel) einen Kleinkrieg um das Seelenheil der Bürger ihrer kleinen Heimatstadt Brescello. Damit scheint es nun jedoch vorbei zu sein, denn Hochwürden Don Camillo wurde vom Papst in den Vatikan berufen, während Peppone es zum Senator in Rom gebracht hat. Es dauert jedoch nicht lange, bis das Heimweh der beiden so groß wird, dass sie ihrem geliebten Brescello einen Besuch abstatten. Dort wurde der Kampf zwischen Kirche und Kommunismus auch von ihren Nachfolgern nicht beigelegt. Und so finden die nimmermüden Streithähne Don Camillo und Peppone reichlich Gelegenheit, ihre alte Fehde fortzusetzen. Vom Leben in der Großstadt geschult, sind die Methoden der beiden allerdings noch gewitzter geworden. Anlässe zum Streit finden sich ohnehin zur Genüge: Soll die kleine Kapelle mit dem wundertätigen Madonnenbild tatsächlich abgerissen werden, damit an ihrer Stelle ein Gewerkschaftshaus errichtet werden kann? Wird Peppone sich von seinem Lieblingsfeind Don Camillo dazu "überreden" lassen, einer kirchlichen Trauung seines Sohnes (Carl Zoff) mit der gläubigen Rosetta (Valeria Ciangottini) zuzustimmen? Und wie wird Don Camillo verhindern, dass zum Begräbnis eines "Roten" die Kirchenglocken geläutet werden - immerhin wollen Peppones Kameraden einen eigenen Glockenturm errichten. Seinen Höhepunkt erreicht der endlose Kampf, als Peppone zum Generalstreik aufruft, nachdem die kirchlichen Würdenträger den Allerwertesten einer Genossin mit roter Farbe "verschönert" haben. Vermutlich würden Don Camillo und Peppone bis an ihr Lebensende Streiche gegeneinander aushecken - wären ihre Vorgesetzten nicht der Meinung, dass man so energiegeladene Charaktere sinnvoller einsetzen kann. Und so kehren Monsignore Don Camillo und Senator Peppone schweren Herzens in die Hauptstadt zurück. Bis zur nächsten Runde.... (ARD Presse)

Critiques (en Allemand): Eine streckenweise amüsant-witzige Komödie in Fortsetzung der bekannt derben Art der "Don Camillo"-Filme, die gegenüber den Vorgängern etwas vergröbert ausfiel (Lex. des Internat. Films).
Remarques géneraux (en Allemand): Mit "Hochwürden Don Camillo" geht die erfolgreiche Reihe der "Don Camillo und Peppone"-Filme in eine weitere Runde. Humorvoll und charmant wie seine Vorgänger erzählt der Film von dem spaßigen Schlagabtausch der beiden nimmermüden Kontrahenten. In den Hauptrollen glänzen wie immer die Erzkomödianten Fernandel und Gino Cervi... (ARD Presse)

General Information

Don Camillo... Monseigneur! is a motion picture produced in the year 1961 as a Italie production. The Film was directed by Carmine Gallone, with Fernandel, Gino Cervi, Gina Rovere, Leda Gloria, Valeria Ciangottini, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Don Camillo... Monseigneur! (1961) - KinoTV Movie Database (M)