Men in War

Dirección: Anthony Mann, Estados Unidos, 1956

Estados Unidos, 1956
Szenenphoto aus Men in War, © Production Company


Génénerique

Director Anthony Mann
Guión Philip Yordan
Fotografía Ernest Haller
Música Elmer Bernstein
Interpretación Robert Ryan [Lt. Benson]
Aldo Ray [Sgt. Montana]
Robert Keith [Oberst]
Philip Pine [Riordan]
Vic Morrow [Zwickley]
Nehemiah Persoff [Lewis]
James Edwards [Killian]
L.Q. Jones [Sam Davis]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 98 minutos
Sistema de sonido: Mono

FSK ab 16 Jahren,

Synopsis (en Alemán)
Während des Korea-Krieges (1950-53) wird ein Zug amerikanischer Infanterie-Soldaten von seinem Hauptquartier abgeschnitten und kommt bei dem Versuch, die vom Feind besetzte Höhe 465 zu überwinden, Mann für Mann um.

Leutnant Benson führt eine kleine Patrouille in Korea. Benson ist menschlich, intelligent, mutig, ein wirklich guter Offizier. Dann taucht ein Jeep auf, mit dem brutalen, grinsenden Sergeant Montana als Fahrer; neben ihm sitzt ein schweigsamer, völlig weggetretener Oberst, den der Sergeant anzubeten scheint: Er steckt ihm die Zigaretten an, kümmert sich um sein Äußeres, verwöhnt ihn, passt auf ihn auf. Der Oberst verharrt den ganzen Film hindurch in seiner Lethargie, und so dreht sich der Film um die beiden anderen Charaktere, die beiden Soldatentypen, den intelligenten, gesetzten, logischen Leutnant und den instinktiveren, aber auch überlegeneren, weil mit der Gegend besser vertrauten Sergeant, der losballert, wenn sich nur ein Grashalm bewegt. Gefangene machen, davon will er nichts hören. Der Film endet nüchtern: Drei Überlebende, ringsherum Leichen und ein paar nutzlose Tapferkeitsorden ... (wdr Presse)

Critiche (en Alemán): "Nichtern erzähltes, aber packendes Kriegsdrama. Regisseur Mann verzichtet auf Pathos und Sentimentalitäten" (TV-Today)
"Radikales Werk" (TV Spielfilm)

Osservaciones generales (en Alemán): "Beeindruckender Kriegsfilm, der ohne Pathos und Sentimentalitäten auskommt. Radikales, wie eine Vorwegnahme von Anti-Vietnamfilmen wirkendes Soldaten-Drama, das vom Kriegsalltag 'im Kleinen' erzählt: Für Heldentum gibt es weder Anlass noch Gelegenheiten, eine verteidigenswerte 'Sache' gibt es auch nicht; alles Menschliche ist schwer zu bewahren und kann jederzeit ausgelöscht werden. François Truffaut 1957 in seiner Aufsatz-Sammlung 'Die Filme meines Lebens: 'In 'Men In War' gibt es keinen Sadismus, nichts überflüssiges, dafür aber eine feste, solide, strenge, unerbittliche Erzählweise. Eine kleine Patrouille in Korea, geführt von Robert Ryan, einem menschlichen, intelligenten, mutigen Leutnant, einem wirklich guten Offizier. Dann taucht ein Jeep auf, mit einem brutalen, grinsenden Sergeant als Fahrer; neben ihm sitzt ein schweigsamer, völlig weggetretener Oberst, den der Sergeant anzubeten scheint: Er steckt ihm die Zigaretten an, kümmert sich um sein äußeres, verwöhnt ihn, passt auf ihn auf wie auf ein Neugeborenes oder eine alte Großmutter. Der Oberst verharrt den ganzen Film hindurch in seiner Lethargie, und so dreht sich der Film um die beiden anderen Charaktere, die beiden Soldatentypen, den intelligenten, gesetzten, logischen Leutnant und den instinktiveren, aber auch überlegeneren, weil mit der Gegend besser vertrauten Sergeant, der losballert, wenn sich nur ein Grashalm bewegt. Gefangene machen, davon will er nichts hören. Eine abwechselnd faszinierende und abstoßende Figur, großartig gespielt von Aldo Ray. Der Film endet nüchtern: Drei überlebende, ringsherum Leichen und ein paar nutzlose Tapferkeitsorden... Anthony Mann ist gegenwärtig der amerikanische Regisseur mit dem ausgeprägtesten Sinn für Natur, in 'Men In War' hat jeder Halm, jedes Gebüsch, jeder Baum denselben emotionellen Wert wie ein Panzer in Bewegung. übrigens gibt es überhaupt keinen Panzer in 'Men In War', sondern nur eine Handvoll Männer auf einem schmalen Pfad. In moralischer Hinsicht ist die Geschichte des Films voller Würde, vornehm, über jeden Tadel erhaben. Nur um den Menschen geht es, seine Angst, seinen Schweiß, seine Schuhe, seine Zigaretten. Zu den offensichtlichen Tugenden dieses schönen Werkes kommt noch eine negative Qualität, das Fehlen gewisser Schablonen, von denen man glaubte, sie gehörten zum Genre: Die allzu typisierten Figuren, der Soldat, dessen Blödeleien seine Kameraden zum Lachen bringen, der andere, der unentwegt die Briefe seiner Frau liest, der Feigling usw. Bleibt noch darauf hinzuweisen, dass für das Drehbuch Philip Yordan zeichnet, der Autor von 'Johnny Guitar', einer der begabtesten Schriftsteller Hollywoods." (Roland Johannes, WDR-Presse)

General Information

Men in War is a motion picture produced in the year 1956 as a Estados Unidos production. The Film was directed by Anthony Mann, with Robert Ryan, Aldo Ray, Robert Keith, Philip Pine, Vic Morrow, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Men in War (1956) - KinoTV Movie Database (M)