Rot ist die Liebe

Directed by: Karl Hartl, Germany, 1956

Germany, 1956


Cast and Credits

Director Karl Hartl
Scenario Karl Hartl
Based on Hermann Löns [Novel 'Das zweite Gesicht']
Director of Photography Oskar Schnirch
Stand Photos Oskar Schnirch
Cast Cornell Borchers [Rosemarie von der Flühe]
Dieter Borsche [Hermann Löns]
Barbara Rütting [Lisa]
Susanne Cramer [Annemieken]
Renate Mannhardt [Frau Dröge]
Thomas Reiner [Prinz Niko]
Margarethe Andersen [Luise , Haushälterin bei Löns]
Wolfgang Forester [Jagdpächter Möhrmann]
Günther Lüders [Heidekarl]
Hermann Pfeiffer [Portier]
Hermann Pfeiffer [Stine , Magd bei Frau Dröge]
Hermann Pfeiffer [Tante des Prinzen]

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Length: 86 minutes
Sound System: mono

Synopsis in German
An seinem 40. Geburtstag trifft der Dichter Hermann Löns unerwartet Rosemarie von der Flühe wieder, eine Cousine seiner Frau Lisa und zugleich seine große Jugendliebe. Tag für Tag streifen Rosemarie und Hermann durch die Lüneburger Heide und bald flammt ihre alte Liebe wieder auf. Von seinem Gewissen geplagt, bittet Hermann Rosemarie abzureisen.

Glücklich wird er mit dieser Entscheidung jedoch nicht. Zwar kann der Schriftsteller seinen Kummer in schwermütigen Gedichten verarbeiten, doch die Melancholie bestimmt fortan sein Leben. Als er schließlich erfährt, dass Rosemarie sich mit seinem Jagdfreund Prinz Niko verlobt hat, beschließt er, sich von Lisa zu trennen und bittet Rosemarie, seine Frau zu werden. Doch diese erklärt ihm, dass es dafür zu spät sei. Der enttäuschte Hermann zieht sich verbittert ins Moor zurück. Nach tagelanger Suche wird er halb erfroren aufgefunden. Er hat sich eine Lungenentzündung zugezogen, von der er sich nach wochenlanger Bettruhe nur langsam erholt. Als Hermann genesen ist, ergeht der Befehl zur allgemeinen Mobilmachung. Der Erste Weltkrieg ist ausgebrochen. (BR Presse)

Remarks and general Information in German: «Mit "Rot ist die Liebe" inszenierte der österreichische Regisseur Karl Hartl eine freie Adaption von Hermann Löns' autobiografischem Roman "Das zweite Gesicht". Das farbenfrohe Melodram bietet ein Wiedersehen mit einigen beliebten Protagonisten des deutschen Kinos der 1950er-Jahre, darunter Dieter Borsche in der Hauptrolle als seelisch zerrissener Dichter und Cornell Borchers und Barbara Rütting als die Frauen an seiner Seite. Gedreht wurde das stimmungsvolle Drama in der Lüneburger Heide, die Innenaufnahmen entstanden im Filmatelier Göttingen und in den Bavaria Filmstudios.» (BR Presse)

General Information

Rot ist die Liebe is a motion picture produced in the year 1956 as a Germany production. The Film was directed by Karl Hartl, with Cornell Borchers, Dieter Borsche, Barbara Rütting, Susanne Cramer, Renate Mannhardt, in the leading parts. There are no reviews of Rot ist die Liebe available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Rot ist die Liebe (1956) - KinoTV Movie Database (M)