Goodbye and Amen

Regia: Damiano Damiani, Italia, 1978

Italia, 1978


Génénerique

Direttore Damiano Damiani
Scenaggiatore Nicola Badalucco
Damiano Damiani
Basato Francis Clifford [Roman]
Direttore della Fotografia Luigi Kuveiller
Musica Guido de Angelis
Maurizio de Angelis
Interpreti Claudia Cardinale [Aliki]
John Forsythe [Botschafter]
Fabrizio Jovine [Moreno]
Tony Musante [John Dhannay]
Renzo Palmer [Parenti]
Wolfgango Soldati [Harry Lander]
Wolfgango Soldati [Donald Grason]
Wolfgango Soldati [Jack]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: ,Durata: 98 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
n Rom bereitet der skrupellose CIA-Agent John Dhannay (Tony Musante) ein Attentat auf einen afrikanischen Politiker vor. Bevor seine Leute jedoch losschlagen können, droht ihre Aktion aufzufliegen. Denn ein Amokschütze (John Steiner) hat sich in einem Hotel verschanzt und dort Aliki (Claudia Cardinale) mit ihrem Liebhaber als Geiseln genommen.

Dhannay vermutet, dass es sich bei dem Täter um Harry Lander handelt, der als Söldner für ihn arbeitete. Durch seine Kriegsverletzungen ist Lander in eine psychische Krise geraten. Dhannay befürchtet, dass Harry sich nun rächen will und dabei auch seine Attentatspläne verraten könnte. Dhannay geht auf Konfrontationskurs zur römischen Polizei und versucht, die Geiselnahme auf eigene Faust zu beenden.

Er stößt dabei auf den Widerstand des scheidenden amerikanischen Botschafters (John Forsythe), der seine illegalen CIA-Aktionen äußerst misstrauisch beobachtet. Den Antiterror-Spezialisten der Polizei unterläuft unterdessen bei dem Versuch, die Geiseln zu befreien, ein tödlicher Fehler. Der amerikanische Botschafter ist schließlich dazu bereit, sich selbst als Geisel zu Verfügung zu stellen, um das Drama zu beenden. Inzwischen stößt Dhannay auf den richtigen Harry Lander (Wolfgango Soldati).

Der Mann im Hotel entpuppt sich als der frühere Botschaftsangestellte Donald Grason (John Steiner), der eine Entschädigung für seine Entlassung erpressen will. Dhannay nutzt die Situation für einen teuflischen Plan, um Grason und Lander gleichzeitig aus dem Weg zu räumen. Er schickt Lander als Lösegeldkurier zu Grason - doch die ersten Kugeln in Landers Pistole sind bloß Platzpatronen. (ndr Film-Lexikon)

Riviste (in Tedesco): "Die Spannung bleibt leider nur vordergründig" (BZ, Berlin)
Osservazione generali (in Tedesco): Dem Regisseur Damiano Damiani ('Ich habe Angst', 'Der Zug') gelang nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch ein Kommentar zur 'bleiernen Zeit', den Jahren des italienischen Linksterrorismus. In 'Goodbye und Amen' üben außer Kontrolle geratene Agenten jene Gewalt aus, für die damals die 'Roten Brigaden' berüchtigt waren. Der US-Schauspieler Tony Musante wurde nach dem Western 'Mercenario - der Gefürchtete' zum Star des italienischen Kinos. Die 'Bellissima' Claudia Cardinale ist in der Rolle einer attraktiven Geliebten zu sehen. (ndr Film-Lexikon)

General Information

Goodbye and Amen is a motion picture produced in the year 1978 as a Italia production. The Film was directed by Damiano Damiani, with Claudia Cardinale, John Forsythe, Fabrizio Jovine, Tony Musante, Renzo Palmer, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Goodbye and Amen (1978) - KinoTV Movie Database (M)