Willkommen in Lüsgraf

Režie: Lars Montag, Německo, 2006

Německo, 2006


Obsazení a osádka

Produkce Degeto Film GmbH
Ředitel Lars Montag
Napsal Lars Montag
Lars Montag
Kamera Harald Cremer
Hudba Harald Cremer
Herci Anna Böttcher [Ilona]
Brigitte Grothum [Martha]
Teresa Harder [Romiana]
Hannes Jaenicke [Manfred]
Ursula Karusseit [Gisela]
Sonja Kirchberger [Mona]
Weijian Liu [Naoki]
Heinz-Gerhard Lück [Plötz]
Jona Mues [Sascha]
Margot Nagel [Renate]
Jochen Nickel [Karl]
Gudrun Okras [Ilse]
Heinrich Schafmeister [Rüdiger]
Heinrich Schafmeister [Sammy]

Technická specifikace
Kategorie: Television Film
Technické Color,Lenght: 85 minut
Zvukový systém: not indicated

Synopse (v němčině)
Die allein erziehende Mutter Moni (Sonja Kirchberger) lebt mit ihrem Sohn Sammy (Nico Schulz) in ihrem kleinen brandenburgischen Heimatdorf Lüsgraf. Als Fotoreporterin für die Lokalzeitung hält sich die ebenso attraktive wie selbstbewusste Frau mehr schlecht als recht über Wasser. Allerdings beschränken sich die großen Nachrichten in dem verschlafenen Nest auf Kaninchenzüchter-Wettbewerbe und Unfälle der örtlichen Fahrschule, die Monis Ex-Mann Rüdiger (Heinrich Schafmeister) gehört. Eines Tages aber macht das Gerücht die Runde, die traditionsreichen Plötzwerke, Hersteller von Elektrorasierern und größter Arbeitgeber der Gegend, stünden vor der Pleite. Tatsächlich sieht sich der alte Plötz (Heinz Gerhard Lück) gezwungen, seine Firma an einen ausländischen Investor zu verkaufen. Unter der Belegschaft ist die Aufregung groß, fürchten die Männer doch zu Recht um ihren Job. Schließlich besetzen die Arbeiter in einer spektakulären Aktion unter Führung des Betriebsrats Manfred (Hannes Jaenicke) die Fabrik, um gegen den geplanten Verkauf zu protestieren. Die Lüsgrafer Frauen gehen derweil etwas konstruktiver an das Problem heran. Unter Monis Leitung suchen sie nach handfesten Wegen, um die Plötzwerke wieder konkurrenzfähig zu machen. Inspiriert durch den florierenden Handel mit Erotikartikeln, den ihre Freundin Ilona (Anna Böttcher) unter der Ladentheke ihrer Reinigung betreibt, kommt Moni schließlich die zündende Idee: Anstelle altmodischer Rasierer sollten die Plötzwerke lieber moderne Massagestäbe produzieren - entwickelt von Frauen für Frauen! Mit Unterstützung eines pfiffigen Seniorinnentrios, darunter Monis Mutter Ilse (Gudrun Okras), beginnt die Entwicklungsarbeit am "Massagestab der Zukunft". Einen frühen "Prototyp" in der Tasche, finden die Damen in dem einflussreichen japanischen Unternehmer Naoki (Weijian Liu) schließlich auch einen potentiellen Investor. Nun müssen sie nur noch die Lüsgrafer Macho-Männer von ihrer Idee überzeugen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Der eifersüchtige Manfred, der schon seit vielen Jahren in Moni verliebt ist, sieht in Herrn Naoki vor allem einen Nebenbuhler; und als Moni sich durch ein peinliches Foto ihrer Freundin Ilona bei der gesamten Dorfgemeinschaft unbeliebt macht, scheint es für sie und ihren großen Plan in Lüsgraf ohnehin keine Zukunft mehr zu geben. Aber so leicht gibt eine Frau wie Moni nicht auf... (ARD Presse)

Recenze (v němčině): «Frivole Ossi-Komödie, die wegen ein paar schlaffen Pointen nicht nur Freude spendet.» (tele)
Obecné připomínky (v němčině): "Willkommen in Lüsgraf" ist eine pfiffige romantische Komödie von Lars Montag. In einer pointierten Mischung aus Wortwitz, Situationskomik und Romantik erzählt der Film eine originelle Geschichte um Zusammenhalt, Freundschaft und weibliche Selbstbehauptung. In den Hauptrollen glänzen Sonja Kirchberger ("Rose unter Dornen") und Hannes Jaenicke ("Katharina die Große"). In weiteren Rollen überzeugen Anna Böttcher, Gudrun Okras und Heinrich Schafmeister. (ARD Presse)

General Information

Willkommen in Lüsgraf is a motion picture produced in the year 2006 as a Německo production. The Film was directed by Lars Montag, with Sonja Kirchberger, Hannes Jaenicke, Anna Böttcher, Heinrich Schafmeister, Gudrun Okras, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Willkommen in Lüsgraf (2006) - KinoTV Movie Database (M)