The Blair Witch Project

Režie: Daniel Myrick, Edward Sanchez, USA, 1999

USA, 1999


Obsazení a osádka

Producent Robin Cowie
Gregg Hale
Ředitel Daniel Myrick
Edward Sanchez
Herci Heather Donohue
Bob Griffith
Jim King
Joshua Leonhard
Michael Williams

Technická specifikace
Kategorie: Hraný film
Technické Color,Lenght: 87 minut
Zvukový systém: Ton

Synopse (v němčině)
Die drei Filmstudenten Heather, Michael und Joshua brechen in ein kleines Dorf in Maryland auf, um der Legende der dort in den Wäldern hausenden "Blair"-Hexe auf die Spur zu kommen. Sie wollen die Geheimnisse um den Mythos aufdecken.

In Gesprächen mit den Dorfbewohnern bestätigen sich ihre Recherchen. Jeder weiß von der Hexe, und die sich immer wieder ereignenden Vorfälle in der Vergangenheit beunruhigen zumindest einen Teil der Bewohner: ermordet aufgefundene Kinder oder Jäger, die nie aus den Wäldern zurückkamen. Die vielen Kindergräber auf dem Friedhof verdunkeln das bereits düstere Bild des Dorfes.

Ausgerüstet mit einer Karte, Verpflegung, Zelten und natürlich vor allem Kameras lassen die Drei bald die Zivilisation hinter sich, um den Ort des Geschehens unter die Lupe zu nehmen. Die gut gelaunten Studenten dringen immer weiter in den Wald vor und filmen sich gegenseitig bei ihrer Entdeckungstour. Zunächst scheint alles ganz normal, doch schon bald kippt die Stimmung. Die Orientierung im Wald gestaltet sich schwierig und jede Nacht wird furchterregender: Unheimliche Geräusche von allen Seiten rauben den Studenten den Schlaf. Eines Morgens entdecken sie drei seltsame Steinhaufen, die in der Nacht rund ums Zelt deponiert worden sein müssen. Hinzu kommen befremdliche Gebilde aus Ästen, die an den Bäumen aufgehängt wurden. Während den zwei Jungs immer unheimlicher wird, hält Heather an ihrem Projekt fest und beharrt darauf, weiterhin alles zu filmen - nur eine von zahlreichen anderen Meinungsverschiedenheiten, die zusätzlich zur Angst, nie wieder aus dem Wald heraus zu finden, für Streit und Verzweiflung sorgen.

Als Michael die Karte aus Hoffnungslosigkeit einfach in den Fluss wirft, ist das Desaster perfekt. Wie werden sie jemals wieder aus den Wäldern finden? Auch die Idee, nachts kein Feuer anzumachen, schützt sie nicht vor den beängstigenden Geschehnissen: schreckliches Kindergeschrei von allen Seiten und etwas Unbekanntes, das sie im Zelt attackiert und in die Flucht schlägt. Doch sie können dem Unheil nicht entkommen.

Immer wieder verlaufen sie sich und machen sich gegenseitig Vorwürfe. Nach einer weiteren Nacht ist Joshua unauffindbar. Schreie lassen vermuten, dass er irgendwo im Wald ist, und Heathers Entdeckung eines Bündels aus Zweigen mit blutigen Objekten vor dem Zelt lässt Schlimmes vermuten. Als sie ein verlassenes Haus finden und es nach Joshua absuchen, liegen ihre Kameras bald nur noch regungslos auf dem Boden. Ein Jahr später wird ihr Filmmaterial gefunden, die einzige Hinterlassenschaft der drei Vermissten. (Arte Presse)

Recenze (v němčině): "Beklemmend real wirkende Pseudo-Doku" (Cinema)

«Als Pseudodokumentarfilm inszenierter und dann als authentisch angepriesener Grusler, der den Betrachter effektvoll in seinen Bann zieht.» (tele 47/2007)
Obecné připomínky (v němčině): «"Blair Witch Project" ist eine fiktive Dokumentation, die von den Regisseuren Daniel Myrick und Eduardo Sánchez nach einem ungewöhnlichen Konzept geschaffen wurde. Sie wählten drei unbekannte junge Schauspieler aus, die ihre Namen behielten und den Film in Eigenregie drehen sollten. Anstatt eines Drehbuchs erhielten sie lediglich grobe Anweisungen, so dass alle Texte frei improvisiert sind. Ausgestattet mit zwei Kameras und einem GPS-System wurden sie einige Tage für ihr Projekt im Wald ausgesetzt. So war es möglich, den dokumentarischen Charakter sehr überzeugend herzustellen. Die Hauptarbeit der Regisseure lag also darin, aus den entstandenen Szenen den Film zu schneiden.

Neben den besonderen Produktionsbedingungen verhalf auch das aufsehenerregende Marketing "Blair Witch Project" zu seinem großen Erfolg. Daniel Myrick und Eduardo Sánchez erstellten eine Website, die vom Verschwinden der drei Filmstudenten berichtete. Fiktive Interviews der Angehörigen, Heathers Tagebucheinträge sowie genaueste Erklärungen über die Hexensage sollten die Besucher im Glauben lassen, dass alles Realität sei. Durch die niedrigen Produktionskosten und den großen Kinoerfolg ist "The Blair Witch Project" einer der gewinnträchtigsten Filme der Geschichte.

Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter auch den "Prix de la Jeunesse" der Filmfestspiele in Cannes von 1999.» (Arte Presse)

General Information

The Blair Witch Project is a motion picture produced in the year 1999 as a USA production. The Film was directed by Daniel Myrick, Edward Sanchez, with Heather Donohue, Bob Griffith, Jim King, Joshua Leonhard, Michael Williams, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - The Blair Witch Project (1999) - KinoTV Movie Database (M)