Après la guerre

Mise en scène: Jean-Loup Hubert, France, Allemagne, 1988

France, Allemagne, 1988


Génénerique

Metteur en scène Jean-Loup Hubert
Scénariste Jean-Loup Hubert
Directeur de la Photographie Claude Lecomte
Musique Jürgen Knieper
Acteurs Richard Bohringer [Franz-Josef Höringer]
Antoine Hubert [Antoine]
Julien Hubert [Julien]
Martin Lamotte [Victor Toulis]
Olivier Nembi [Gaby]
Isabelle Sadoyan [Wunderheilerin]

Spécifications techniques
Infos techniques: ,Durée: 102 minutes
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Frankreich, im Sommer 1944. Die alliierten Truppen sind auf dem Vormarsch, und in einem kleinen Provinzdorf bereiten sich die Bewohner schon akribisch auf das Eintreffen der amerikanischen Befreier vor. Die Halbbrüder Antoine (Antoine Hubert) und Julien (Julien Hubert) erspähen gemeinsam mit ihrem Freund Gaby (Olivier Nembi) die nahenden Truppen und informieren die freudige Bevölkerung. Es sind allerdings keine amerikanischen, sondern deutsche Panzer auf dem Rückzug, die wenig später durch das Dorf rollen. Als der unwissende Bürgermeister mit einer US-Flagge auf die Straße läuft, wird er gnadenlos erschossen. Der Onkel von Antoine und Julien, bei dem die beiden leben, ist überzeugt, dass die Jungs sich mit der fatalen Fehlinformation einen üblen Scherz erlaubt haben. Zur Strafe will er sie auf eine Klosterschule schicken. Doch bevor es dazu kommt, laufen Antoine und Julien gemeinsam mit Gaby davon. Sie wollen nach Lyon, um dort ihre Mutter zu finden. Es wird eine Reise mit Hindernissen, auf der sie viel über den Krieg und das Leben lernen werden. Zunächst bekommen die Freunde ihre Fahrräder gestohlen. Und als sie auf einem Bauernhof Hühner und Eier stiebitzen, wird Gaby erwischt und von dem zornigen Bauern nach Hause verfrachtet. Begleitet von ihrem neuen Freund, dem streunenden Schäferhund Tex, treffen Julien und Antoine wenig später auf einen einzelnen deutschen Soldaten. Franz (Richard Bohringer), ein gebürtiger Elsässer, ist desertiert, weil er die Grausamkeit des Krieges nicht mehr ertragen konnte. Zunächst bedroht er die beiden Halbbrüder, aus Angst, sie könnten ihn verraten. Schon bald aber gewinnen die Jungen das Vertrauen des Soldaten. Sie besorgen ihm Lebensmittel und bringen ihn zu einer schrulligen Wunderheilerin (Isabelle Sadoyan), damit sie die quälenden Schmerzen des verwundeten Deutschen lindert. Danach zieht das Trio gemeinsam weiter. Zwischen Antoine und Julien und dem sympathischen Soldaten entwickelt sich eine väterliche Freundschaft. In einer Geisterstadt finden die drei Unterschlupf. Am späten Abend erzählt Franz den Jungen von seinen furchtbaren Kriegserlebnissen. Er ist ein einsamer, gebrochener, zutiefst traumatisierter Mann, geplagt von Schuldgefühlen. Am nächsten Morgen macht Franz in der Kirche des menschenleeren Ortes eine furchtbare Entdeckung. Als kurz darauf amerikanische Soldaten in die Kirche kommen, wird ihm seine deutsche Uniform zum Verhängnis.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Zwar handelt "Der Krieg ist aus" von den Erlebnissen zweier Jungen - doch der Film ist keineswegs nur für Kinder ein eindringliches Erlebnis. In einer Mischung aus Humor und Melancholie, Dramatik und leiser Komik erzählt der hoch gelobte Film von Freundschaft, Brüderlichkeit, Schuld und Vergebung. Neben dem einfühlsamen Spiel der jugendlichen Darsteller Antoine Hubert ("Am großen Weg") und Julien Hubert ("Die schöne Lili") beeindruckt vor allem Richard Bohringer ("Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber") als seelisch gebrochener Deserteur." (ARD Presse)

General Information

Après la guerre is a motion picture produced in the year 1988 as a France, Allemagne production. The Film was directed by Jean-Loup Hubert, with Richard Bohringer, Antoine Hubert, Julien Hubert, Martin Lamotte, Olivier Nembi, in the leading parts. There are no reviews of Après la guerre available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Après la guerre (1988) - KinoTV Movie Database (M)