Plunkett & MacLeane

Mise en scène: Jake Scott, Grande Britanie, CZ, 1999

Grande Britanie, CZ, 1999


Génénerique

Metteur en scène Jake Scott
Scénariste Selwyn Roberts
Directeur de la Photographie John Mathieson
Musique Craig Armstrong
Acteurs Robert Carlyle [Plunkett]
Alan Cumming [Lord Rochester]
Michael Gambon [Lord Gibson]
Johnny Lee Miller [MacLeane]
Ken Scott [Chance]
Ken Scott [Lady Rebecca]

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 101 minutes
Sonorisation: Ton
FSK ab 16 Jahren,

Sommaire (en Allemand)
Im 18. Jahrhundert ist das Leben in England kein Honiglecken, wenn man nicht zur Klasse der Reichen und Adeligen gehört. Will Plunkett (Robert Carlyle), heruntergekommener Gauner aus der Unterschicht, und James Macleane (Jonny Lee Miller), ein smarter, aber verarmter Adeliger, können ein Lied davon singen. Die beiden lernen sich im Gefängnis kennen und hecken schon bald gemeinsam Zukunftspläne aus. Mit Plunketts Know-how in Sachen Gaunerei und Macleanes gesellschaftlichen Kontakten wollen sie die Highsociety ausnehmen. Die Idee ist simpel: Macleane schmeichelt sich in die feine Gesellschaft ein und sammelt Informationen, die den beiden hinterher fette Beutezüge ermöglichen. Wieder auf freiem Fuss, setzen sie ihren genialen Plan in die Tat um. Schon die erste Aktion wird ein voller Erfolg. Sie überfallen die Kutsche von Lord Gibson (Michael Gambon), der zusammen mit seiner reizenden Nichte Lady Rebecca (Liv Tyler) von einer Abendveranstaltung bei Lord Rochester (Alan Cumming) kommt. Wie vom Blitz getroffen, verliebt sich Macleane dabei in Rebecca. Und weil er sich bei dem überfall so galant verhält, findet der Volksmund auch gleich einen Namen für ihn: Gentleman-Highwayman. Dem ersten überfall folgen weitere und bald sind Plunkett und Macleane im ganzen Lande berühmt. Von ihrer Dreistigkeit provoziert, setzen Oberinspektor Chance (Ken Stott) und Lord Gibson alles daran, die populären Strassenräuber zu fassen. Doch die beiden führen ein perfektes Doppelleben und der charmante Macleane ist in den Häusern der Reichen ein gern gesehener Gast. Vor allem die Ladys sind entzückt von dem blendend aussehenden Mann. Es ist Macleanes Schwäche für Rebecca, die ihm schliesslich zum Verhängnis wird.... (Presse SF DRS)

Critiques (en Allemand): "Schrille Räuberpistole mit Techno-Soundtrack..." (TV Spielfilm 5/2006)
Remarques géneraux (en Allemand): "Robert Carlyle und Jonny Lee Miller standen in Danny Boyles Junkie-Drama "Trainspotting" schon einmal gemeinsam vor der Kamera. Der 1961 in Glasgow geborene Carlyle hat seine Vielseitigkeit in zahlreichen Rollen unter Beweis gestellt. Mal liebenswert als bodenständiger Handwerker in "Riff Raff", als unheilbar erkrankter Fussballer in "Go Now", strippender Arbeitsloser in "Full Monty", furchteinflössend als blutrünstiger Söldner in "Ravenous" oder als durchgeknallter Bond-Bösewicht in "The World Is Not Enough". Mit der Titelrolle im kanadischen Fernseh-Zweiteiler "Hitler: The Rise of Evil" hat er diesbezüglich wohl den Zenith erreicht. Der neun Jahre jüngere Jonny Lee Miller, von 1995 bis 1999 verheiratet mit Angelina Jolie - und kürzlich als Tröster des frisch geschiedenen Hollywoodstars erneut in den Schlagzeilen, arbeitete schon zu Anfang seiner Karriere immer wieder in den USA ("Hackers", "Afterglow"). Historische Kostüme und romantische Rollen wie in "Mansfield Park" und "Canterbury Tales" stehen dem eleganten Engländer aber besonders gut. Ein weiterer Höhepunkt seiner Kostümkarriere ist die Rolle des romantischen Dichters "Lord Byron" in der neuen gleichnamigen BBC-Produktion" (Presse SF DRS)

General Information

Plunkett & MacLeane is a motion picture produced in the year 1999 as a Grande Britanie, CZ production. The Film was directed by Jake Scott, with Robert Carlyle, Alan Cumming, Michael Gambon, Johnny Lee Miller, Ken Scott, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Plunkett & MacLeane (1999) - KinoTV Movie Database (M)