Shurayukihime

Regia: Toshiya Fujita, Giappone, 1973

Giappone, 1973
Szenenphoto aus Shurayukihime, © Production Company


Génénerique

Direttore
Scenaggiatore
Interpreti Miyoko Akaza [Sayo Kashima]
Miyoko Akaza [Yuki Kashima]
Toshio Kurosawa [Ryuurei Ashio]
Toshio Kurosawa [Gou Kashima]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 97 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Die junge Yuki kennt nur einen Gedanken: Rache an den Menschen, die einst das Familienglück ihrer Mutter zerstörten...

Eines Nachts im siebten Jahr der Meiji-Ära wird in einem japanischen Gefängnis das Mädchen Yuki geboren. Ihre Mutter Sayo, die bei der Geburt stirbt, hat Yuki nur aus einem Grund auf die Welt gebracht: Rache.

Während politischer Unruhen wurde Sayos Familie brutal von fünf Gewaltverbrechern ermordet. Sayo selbst konnte schwer verletzt entkommen und einen der Täter töten. Dafür musste sie ins Gefängnis, wo sie sich von Hass getrieben mit Wärtern und Gefangenen einließ, um das Werkzeug ihrer Rache zu empfangen.

Vor ihrem Tod hat Sayo eine Maßnahme getroffen, um ihr Kind auf seine blutige Aufgabe vorzubereiten: Ein Mönch und Krieger soll es nach der Geburt bei sich aufnehmen und in der Kunst des Schwertkampfes trainieren. Zwanzig Jahre später ist Yukis Zeit gekommen: Aus ihr wird Lady Snowblood - und die Welt färbt sich rot... (Pressetext)

Riviste (in Tedesco): "Entstanden nach einem Manga beschreibt der Film nicht nur eine historische Zeitenwende in Japan, sondern schlägt auch durch seine visuelle Schönheit in Bann, die der traurigen Grundhaltung des kampfbetonten Films eine stimmige Atmosphäre verleiht. Ein beeindruckender Genrefilm, dessen Geschichte und Protagonisten für Quentin Tarantinos Martial-arts-Spektakel 'Kill Bill' Pate standen." (Lexikon des internationalen Films)
Osservazione generali (in Tedesco): Lady Snowblood" entstand in Anlehnung an ein Manga von Kazuo Koike, der auch für die "Kozure Okami"-Serie verantwortlich zeichnet. Seine überbordende Fantasie, großartige Bilder und drastische Gewaltdarstellungen machen den Film zu einem kraftvollen, verstörenden Meisterwerk, das als großer Klassiker des japanischen Films gilt und so erfolgreich war, dass ein Jahr später das Sequel "Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance" in die Kinos kam.

"Ein fantastisches Samurai Revenge Movie", befand auch Quentin Tarantino - und bezog aus Toshiya Fujitas Kleinod des japanischen Kinos die Hauptinspiration für seine furiosen "Kill Bill"-Filme. Auch die Musik hatte Tarantino so beeindruckt, dass er unter anderem den von der Hauptdarstellerin gesungenen tieftraurigen Titelsong "The Flower Of Carnage" in seinen Film einfließen ließ.

Der Film entstand vor dem historischen Hintergrund der Meiji-Restauration (ab 1867). Nach über 300 Jahren der Isolation suchte der japanische Kaiser erstmals wieder Anschluss an den modernen Westen. Die Folge war ein Klima politischer Unruhen und ökonomischer Unsicherheit, das von blutigen Kämpfen zwischen Anhängern der Moderne und Traditionalisten geprägt war. (www.djg-regensburg.de)

General Information

Shurayukihime is a motion picture produced in the year 1973 as a Giappone production. The Film was directed by Toshiya Fujita, with , Toshio Kurosawa, Miyoko Akaza, , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Shurayukihime (1973) - KinoTV Movie Database (M)