Das letzte Stück Himmel

Mise en scène: Jo Baier, Allemagne, 2007

Allemagne, 2007


Génénerique

Metteur en scène Jo Baier
Scénariste Jo Baier
Jo Baier
Directeur de la Photographie Judith Kaufmann
Acteurs Karl Kranzkowski [Vater Wilhelm]
Karl Kranzkowski [Anno Wilhelm]
Nora Tschirner [Laura Melzer]
Nora Tschirner [Julian Wilhelm]

Spécifications techniques
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Couleurs,Durée: 90 minutes
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Da sind zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine, Anno Wilhelm, liebt das Leben und sucht es auszukosten in jeder Hinsicht; der andere, Julian, möchte nichts lieber als sterben. Er hat bereits mehrere Selbstmordversuche hinter sich, Klinikaufenthalte und Zusammenbrüche. Die Männer, Ende 20, sind beide ohne Mutter aufgewachsen und haben, ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater.
Während Anno, von Beruf Modefotograf und privat ein leidenschaftlicher Segelflieger, mit einem Fotomodel in seinem Porsche-Cabriolet unterwegs ist, um am Rande der Alpen auf einem Flugplatz Werbefotos zu schießen, macht sich Julian in Wuppertal auf den Weg, um von der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands in den Tod zu springen. Bis Julian zum Telefon greift, um seinen Bruder durch einen Anruf von seinem Vorhaben zu benachrichtigen, ist dieser noch unbeschwert mit der schönen Frau am Flugplatz beschäftigt. Doch während des Telefonates begreift Anno den Ernst der Lage. Er macht sich auf den Weg um seinen Bruder zu sich nach München zu holen, um ihm zu zeigen wie schön das Leben sein kann, fern ab von der steifen Alltäglichkeit ihres Vaters und wie schön die Welt und ihre Abenteuer ist, die Frauen und das Fliegen.
Im Auto Richtung München, zeigt Anno Julian das Foto von Julia Melzers Reisepass, den sie einen Tag zuvor nur deshalb in Annos Auto vergessen hatte, weil ihr Wagen streikte. Die schöne, selbstbewusste Laura hatte dem präpotenten Autobahnraser Anno jedoch von Anfang an klar gemacht, dass ein Wiedersehen für sie nicht in Frage kommt. Doch der verloren gegangene Pass macht ein erneutes Aufeinandertreffen unvermeidbar.
Anno und Julian sind begeistert von der hübschen Dunkelhaarigen.... (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Jo Baier begann als Regisseur und Autor nach zahlreichen Dokumentarfilmen 1984 seine ersten fiktionalen Arbeiten. Für "Schiefweg" (1986/87) erhielt er schon 1989 den Adolf-Grimme-Preis mit Silber, und 1996 wurde sein Film "Der schönste Tag im Leben" (1995) mit dem Bayerischen Fernsehpreis gewürdigt. Für die dreiteilige Strittmacher-Verfilmung "Der Laden" (1996 - 1998) erhielt Jo Baier den Sonderpreis des Bayerischen Fernsehpreises und gemeinsam mit den Darstellern den Grimme-Preis in Gold. 2001 folgte der Film "Verlorenes Land" für den Martina Gedeck als beste Schauspielerin 2003 die Goldene Kamera erhielt und 2003 gewann er mit "Stauffenberg" den "Deutschen Fernsehpreis". Bei seinem letzten Film "Nicht alle waren Mörder" (2006) wirkten bekannte Gesichter wie Nadja Uhl, Hannelore Elsner, Richy Müller und Katharina Thalbach mit. Dieses Jahr gewann er den Adolf Grimme Preis in der Kategorie Buch und Regie.
Nach ihrem Debütfilm "Wie Feuer und Flamme" (2001, Regie: Connie Walter) wurde die 1981 in Berlin geborene Nora Tschirner nicht nur dank ihrer MTV-Moderationen, sondern auch durch die Fernsehserie "Sternenfänger" (2002, Regie: Andreas Senn) bekannt. 2003 folgte dann die Verfilmung von Benjamin von Stuckrad-Barres Roman "Soloalbum" (Regie: Georg Schnitzler), wo sie an der Seite von Matthias Schweighöfer die Katharina spielte. In "Kebab Connection" (2005, Regie: Anno Saul, Buch: Fatih Akin) sah man sie als Titzi. 2006 überzeugte sie als Freundin des Helden in "FC Venus" (Regie: Ute Wieland). Momentan ist sie mit Dreharbeiten zu Til Schweigers "Keinohrhasen" mit Jürgen Vogel und Matthias Schweighöfer, beschäftigt.
David Rotts erster Film war "Ganz und gar" von Marco Kreuzpainter, für den er den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler erhielt. (arte Presse)

General Information

Das letzte Stück Himmel is a motion picture produced in the year 2007 as a Allemagne production. The Film was directed by Jo Baier, with , , Nora Tschirner, Karl Kranzkowski, in the leading parts. There are no reviews of Das letzte Stück Himmel available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Das letzte Stück Himmel (2007) - KinoTV Movie Database (M)