Die Trödelqueen – Gelegenheit macht Liebe

Regia: Matthias Tiefenbacher, Germania, 2011

Germania, 2011


Génénerique

Direttore
Scenaggiatore
Direttore della Fotografia Klaus Merkel
Musica Biber Gullatz
Biber Gullatz
Interpreti Mariele Millowitsch [Andrea Steckenreiter]
Katharina Müller-Elmau [Elisabeth von Greifenstein]
Martin Feifel [Ludwig Reiter]
Ilse Neubauer [Lucy Steckenreiter]
Ilse Neubauer [Randolph Heidenreich]
Ilse Neubauer [Domenico]
Winfried Hübner [Herr Weigert]
Ludwig Dornauer [Wirt]
Ludwig Dornauer [Fluglehrer]
Viktor Schenkel [Pater Andreas]
Viktor Schenkel [Max]
Viktor Schenkel [Angestellter im Buchladen]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 89 minuti
Sistema sonoro: Ton
Prima Presentazione: 8º Aprile 2011 in ARD

Sinossi (in Tedesco)
Kunst und Kuriositäten sind ihr Leben: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sich Andrea Steckenreiter vor vielen Jahren einen Lebenstraum erfüllt und einen Laden für altes Kunsthandwerk und originellen Trödel eröffnet. Sehr gewinnbringend war das Geschäft nie, doch das gesamte Ausmaß der finanziellen Notlage wird Andrea erst nach dem überraschenden Tod ihres Gatten bewusst. Der Laden ist hoffnungslos überschuldet und der Hausbesitzer droht wegen der ausstehenden Miete bereits mit dem Gerichtsvollzieher.

Gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Lucy sucht sie verzweifelt nach einem Weg aus der Misere. Der sympathische Restaurator Ludwig Reiter, der Andrea schon lange im Stillen anhimmelt, würde ihr zwar gerne mit Rat und Hilfe zur Seite stehen. Doch die "Trödelqueen" zeigt ihrem Verehrer hartnäckig die kalte Schulter. Bis sie eines Tages auf dem Friedhof zufällig einer Frau begegnet, die behauptet, die Geliebte ihres Mannes gewesen zu sein – und das schon seit elf Jahren! Zunächst kann die fassungslose Andrea nicht glauben, was sie da hört. Aber schon bald findet sie weitere Hinweise auf Wolfgangs jahrelanges Versteckspiel.

Ihrer Enttäuschung und ihrer Wut macht sie auf radikale Weise Luft: So fliegen nicht nur die Hinterlassenschaften ihres treulosen Göttergatten ins Feuer, auch die Abwehr gegen Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Vor allem will Andrea mehr über die Frau erfahren, mit der ihr Mann sie betrog: Die elegante Elisabeth von Greifenstein führt eine kleine Kunstbuchhandlung, gibt sich unnahbar und überlegen.

Natürlich können sich die beiden Rivalinnen anfangs nicht ausstehen, eine verbale Breitseite jagt die nächste. Doch als Andrea herausfindet, dass ihre Nebenbuhlerin ebenfalls auf einem Berg von Schulden sitzt, wird ihr schnell klar, dass sie ihre Geschäfte nur mit vereinten Kräften vor dem Konkurs retten können.

Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis und hecken einen (nicht ganz seriösen) Plan aus, um sich auf einen Schlag finanziell zu sanieren: Sie wollen einem reichen, adeligen Kunstsammler einen Laster voll Trödel als wertvolle Antiquitäten andrehen. Ob das gut geht? (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Zwei Witwen und ein Todesfall - so könnte man die kuriose Ausgangssituation von „Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe" zusammenfassen. Im Mittelpunkt der Komödie steht eine trauernde Ehefrau, die herausfindet, dass ihr kürzlich verstorbener Mann seit vielen Jahren eine Geliebte hatte. Statt einen Kleinkrieg vom Zaun zu brechen, raufen die Rivalinnen sich zusammen und kämpfen gemeinsam um ihre berufliche Existenz. Die Hauptrollen als schlagfertiges Frauenpower-Duo der Gegensätze spielen Mariele Millowitsch und Katharina Müller-Elmau. Unterstützt werden sie von Ilse Neubauer als kluger Schwiegermama, Martin Feifel als schöngeistigem Verehrer sowie Konstantin Wecker als scheinbar ahnungslosem Kunstsammler.» (ARD Presse)

General Information

Die Trödelqueen – Gelegenheit macht Liebe is a motion picture produced in the year 2011 as a Germania production. The Film was directed by Matthias Tiefenbacher, with Mariele Millowitsch, Katharina Müller-Elmau, Martin Feifel, Ilse Neubauer, , in the leading parts. There are no reviews of Die Trödelqueen – Gelegenheit macht Liebe available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Die Trödelqueen – Gelegenheit macht Liebe (2011) - KinoTV Movie Database (M)