Návrat Bocianov

Regia: Martin Repka, Germania, SK, 2007

Germania, SK, 2007


Génénerique

Direttore Martin Repka
Scenaggiatore Eugen Gindl
Martin Repka
Direttore della Fotografia Miro Gábor
Musica Matthias Raue
Johannes Repka
Interpreti Johannes Repka [Vanda]
Johannes Repka [David]
Radek Brzobohatý [Viktor]
Kyra Mladeck [Magdalena]
Lukás Latinák [Miro]
Zuzana Mauréry [Gita]
Karol Csino [Karol]
Marita Breuer [Maria]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Vanda, eine junge Stewardess spürt keinen festen Boden mehr unter den Füßen. Sie flieht zu ihrer Großmutter in das aussterbende slowakische Dorf Runina. Kurz entschlossen macht sich ihr Freund David auf die Suche nach ihr. In Runina fängt Vanda für den Schlepper Miro Feuer und verstrickt sich so unfreiwillig in ein Abenteuer, das sie nicht nur mit Menschenhandel konfrontiert ...

Vanda hat ihr Leben in Frankfurt am Main satt: Der Job bei der Airline wurde ihr gekündigt, ihr Freund David weiß nicht, was er will und ihre Mutter verbringt die meiste Zeit des Jahres mit ihrem Lebensgefährten auf Ibiza. Vanda nimmt den ersten Flieger in die Slowakische Republik zu ihrer Großmutter Magdalena. Die rüstige alte Dame ist vor kurzem in ihr Geburtsdorf Runina zurückgekehrt und lebt dort gemeinsam mit ihrer großen Jugendliebe Viktor, der seit Magdalenas Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg auf sie gewartet hatte.

Doch der idyllische Schein vom einfachen Leben auf dem Lande trügt. Runina, nahe der ukrainisch-slowakischen Grenze, liegt mitten in einem Korridor, durch den illegale Flüchtlinge aus Russland und Asien geschleust werden. Vanda beginnt gegen jede Vernunft ein konfliktbeladenes Verhältnis mit dem Schlepper Miro. Als David ebenfalls nach Runina aufbricht, um um seine große Liebe zu kämpfen, ahnt er nicht, dass Vanda mittlerweile in die Fänge eines mafiösen Menschenhändlerrings geraten ist. (arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Rückkehr der Störche" ist eine europäische Geschichte über verlorene Wurzeln und die Suche nach Halt in einer Welt, in der Grenzen und Regeln ständig aufgelöst und neu definiert werden. Das gilt für die heimatlosen Flüchtlinge aus Tadschikistan genauso wie für die deutsche Vanda. Ohne jeweils die Brisanz und Brutalität der Realität in Osteuropa zu beschönigen, erzählt Martin Repka mit Originalität und visueller Kraft von den universellen Werten: Liebe, Freiheit und Mut.

Martin Repka gab sein Debüt als Regisseur mit dem Kurzfilm "Zlodeji" (1991). Danach folgten zwei weitere Kurzfilme, "Schwimmen" (1997) und "Posledná vecera" (2001). "Rückkehr der Störche" war sein erster Spielfilm.

Katharina Lorenz stand 2004 das erste Mal in dem mehrfach preisgekrönten Spielfilm "Kammerflimmern" (Regie: Hendrik Hölzemann) vor der Kamera. 2005 spielte sie neben Jürgen Vogel, Heike Makatsch und Florian Lukas in Lars Kraumes "Keine Lieder über Liebe". Danach war sie eine Zeit lang vornehmlich in TV-Produktionen zu sehen, wie "Großstadtrevier" (2008) und mehreren "Tatort"-Folgen wie in "Wolfsstunde" (2008) oder "Nur ihr Bestes" (2008). 2010 spielte sie in Rudolf Thomes "Das rote Zimmer" und 2011 in "Der Kardinal" (Regie: Andreas Gruber). Zuletzt war sie im Fernsehfilm "Das Ende einer Nacht" (2012, Regie: Matti Geschonneck), der 2012 mit dem Deutschen Fernsehpreis als bester Fernsehfilm ausgezeichnet wurde, zu sehen.

Florian Stetter ist insbesondere durch seine herausragende Leistung in dem Drama "Napola - Elite für den Führer" (2004, Regie: Dennis Gansel) und seine Darstellung als Christoph Probst in "Sophie Scholl - Die letzten Tage" (2005, Regie: Marc Rothemund) bekannt. Neben Auftritten in mehreren Fernsehfilmen und der Rolle als Reinhold Messner in Joseph Vilsmaiers "Nanga Parbat (2010) wird Florian Stetter 2013 in "Der Geschmack von Apfelkernen" (Regie: Vivian Naefe) zu sehen sein. (arte Presse)

General Information

Návrat Bocianov is a motion picture produced in the year 2007 as a Germania, SK production. The Film was directed by Martin Repka, with , , Radek Brzobohatý, Kyra Mladeck, Lukás Latinák, in the leading parts. There are no reviews of Návrat Bocianov available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Návrat Bocianov (2007) - KinoTV Movie Database (M)