Als meine Frau mein Chef wurde ...

Dirección: Matthias Steurer, Alemania, 2013

Alemania, 2013


Génénerique

Director Matthias Steurer
Guión Edda Leesch
Fotografía Helmut Pirnat
Música Thomas Klemm
Interpretación Marie-Lou Sellem [Hanna Jens]
Götz Schubert [Martin Jens]
Ulrich Pleitgen [Willfried Jens]
Ulrich Pleitgen [Paul Jens]
Patrick Heyn [Bernd Möller jr.]
Marita Breuer [Frau Schöps]
Rolf Becker [Möller sen.]
Christian Concilio [Herr Hansen]
Christian Concilio [Kai]
Hans Heller [Aigner]
Hans Heller [Dieter]
Jörn Knebel [Gero Heilmann]
Jörn Knebel [Ella Heilmann]
Jörn Knebel [Herr Plate]
Jörn Knebel [Greta Heilmann]
Jörn Knebel [Olli]

Détails techniques
Categoria: Television Film
Información tecnica: Color,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Das Angebot kommt aus heiterem Himmel: Hanna Jens, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin bei einer Hamburger Werft beschäftigt ist, soll zur stellvertretenden Geschäftsführerin befördert werden. Begeistert nimmt sie den Job an und ist sich anfänglich nicht bewusst, in welchen Zwiespalt sie damit gerät. Denn ihr Vorgesetzter Bernd Möller, der absichtlich die Schließung der Werft herbeiführen will, hat sie insgeheim nur als nützliche Erfüllungsgehilfin seiner perfiden Pläne eingestellt. Er zwingt Hanna, unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, von denen auch Martins ambitionierte Projektarbeit betroffen ist.

Hanna Jens (Marie-Lou Sellem) und ihr Mann Martin (Götz Schubert) sind glücklich verheiratete Eltern des elfjährigen Paul (Louis Althaus) und arbeiten gemeinsam in einer großen Hamburger Werft: sie im Qualitätsmanagement, er in der Entwicklungsabteilung. Trotz ihrer langjährigen Firmenzugehörigkeit und der damit verbundenen Berufserfahrung ist Hanna völlig überrascht, als ihr der Juniorchef Bernd Möller (Patrick Heyn) eines Tages den Posten als stellvertretende Geschäftsführerin offeriert. Begeistert nimmt sie das lukrative Jobangebot an - auch wenn das bedeutet, dass sie ab sofort die Vorgesetzte ihres Ehegatten ist. Für Martin kein Problem, für seinen Vater Wilfried (Ulrich Pleitgen), der kurzfristig bei Sohn, Schwiegertochter und Enkel eingezogen ist, allerdings schon: Ein derart vertauschtes Rollenverhältnis passt so gar nicht in das Weltbild des pensionierten Unternehmers alten Schlages. Hanna stützt sich in die Arbeit und muss schnell feststellen, dass es um die Wirtschaftslage der Werft nicht zum Besten steht. Ihre ehrgeizige Vorgehensweise liegt allerdings so gar nicht im Interesse von Bernd Möller, der aus der bewusst herbeigeführten Schließung des väterlichen Unternehmens seinen persönlichen Vorteil ziehen will. Als er sie anweist, ein ambitioniertes Projekt, an dem Martin und seine Kollegen seit Jahren arbeiten, kurzerhand auf Eis zu legen, sieht sich Hanna gezwungen, ihren Mann vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Es kommt zu ersten Meinungsverschiedenheiten, die sich stetig mehren, als Hanna immer weiter in einen Gewissenskonflikt gerät - verantwortungsbewusste Chefin auf der einen, treu sorgende Mutter und liebende Ehefrau auf der anderen Seite. Sie vernachlässigt ihre Familie, verbringt die Abende in der Firma und steht zunehmend isoliert da, während Martin seinen Frust gemeinsam mit der jungen Kollegin Kai (Luisa Katharina Davids) beim Feierabendbier ertränkt. Als es zwischen Hanna und Martin schließlich zum bitteren Zerwürfnis kommt, scheint es für die beiden keine gemeinsame Zukunft mehr zu geben. Bis Hanna feststellen muss, dass sie von Möller nur als nützliches Werkzeug für dessen falsches Spiel benutzt wurde. Doch für den Versuch, die Firma und ihre Ehe zu retten, scheint es zu spät zu sein. (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Solche Frauen braucht das mittlere Management: Marie-Lou Sellem macht als liebende Ehegattin, verantwortungsvolle Mutter und durchgreifende Geschäftsführerin eine absolut überzeugende Figur - auch wenn ihr die anstrengende Dreifach-Belastung bald über den Kopf zu wachsen droht. Mit Humor, kluger Beobachtungsgabe und Hintersinn widmet sich die Komödie dem Rollenbild von Geschlechtern und Generationen. Für Götz Schubert als (nicht immer) verständnisvollen Ehemann und Ulrich Pleitgen, der hier eine Extravorstellung als griesgrämiger Opa mit konservativen Ansichten gibt, eine Herausforderung - für den Zuschauer ein großes Vergnügen. (ARD Presse)

General Information

Als meine Frau mein Chef wurde ... is a motion picture produced in the year 2013 as a Alemania production. The Film was directed by Matthias Steurer, with Marie-Lou Sellem, Götz Schubert, Ulrich Pleitgen, , Patrick Heyn, in the leading parts. There are no reviews of Als meine Frau mein Chef wurde ... available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Als meine Frau mein Chef wurde ... (2013) - KinoTV Movie Database (M)