Arschkalt

Regie: André Erkau, Deutschland, 2011

Deutschland, 2011


Stab und Besetzung

Regisseur
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Architekt Peter Robert Schwab
Kostümbild Peter Robert Schwab
Darsteller Herbert Knaup [Rainer Berg]
Herbert Knaup [Tobias Moerer]
Herbert Knaup [Lieke van der Stock]
Péter Franke [Berg senior]
Thorsten Merten [Erhard]

Technische Angaben
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Ratio: 16:9 - Farbfilm,Länge: 100 Minuten
Tonsystem: Ton

Inhaltsangabe
Als der distanzierte wie übellaunige Tiefkühllieferant Rainer Berg den naiven und zappeligen Tobias Moerer als Beifahrer zugeteilt bekommt, scheint das Chaos perfekt. Doch dann taut das anfängliche Eiswetter zwischen den beiden langsam auf. - Eine berührende Buddy-Komödie über tiefgekühlte Gefühle und Tauwetter, Freundschaft, Liebe und Einsamkeit. Zwei Männer, ein Tiefkühltransporter und die Frage "Gibt es ein Leben vor dem Tod?" Und wenn ja, muss es so arschkalt sein?

Rainer Berg hat schon bessere Zeiten erlebt: Als er noch einen verantwortungsvollen Job in leitender Position hatte, bevor er sein Unternehmen durch die Wirtschaftskrise in die Pleite führte. Jetzt dreht Berg verbittert und einsam seine Verkaufsrunden als Lieferant von Tiefkühlkost, ist gemein zu Kindern und hält sich mit beißendem Zynismus Kunden und Kollegen vom Leib. Rainer Berg ist "arschkalt", ein Eisberg, unbeliebt, ätzend, distanziert und unangreifbar. Bis die neue Chefin, die Holländerin Lieke van der Stock, ihm eines Tages einen neuen Beifahrer zuteilt, den zappeligen, naiven, offenherzigen und wissbegierigen Ex-Frisör Tobias Moerer. Er bombardiert Rainer Berg mit Fragen, macht irrwitzige Routenvorschläge und vergisst über dem Plausch mit den Kunden den engen Zeitplan. So stellt sich Berg die Hölle vor.

Zähneknirschend erträgt Berg seinen neuen Partner und muss zu seiner eigenen Überraschung feststellen, dass er den zutraulichen Tobias Moerer allmählich ins Herz zu schließen beginnt. Auch zu Lieke van der Stock, die Berg mit ihrer jugendlichen Frische und Freundlichkeit ein besonderer Dorn im Auge war, entwickelt er vorsichtige Zuneigung. Tauwetter ist angesagt - bis sie knallhart mit den Konsequenzen von Moerers lässiger Arbeitshaltung konfrontiert werden. (arte Presse)

Anmerkungen : "Arschkalt" erzählt davon, wie Menschen mit den Verletzungen, den Rissen in ihrer Biografie umgehen, welche Strategien sie entwickeln, um diese zu bewältigen und von den Versuchen, aus ihrer Einsamkeit herauszufinden.

Der Regissuer André Erkau wurde 1968 in Dortmund geboren, absolvierte die Schauspielausbildung in Hamburg und arbeitete danach einige Jahre als Theaterschauspieler. Von 2001-2005 studierte er Filmregie an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Sein Abschlussfilm "37 ohne Zwiebeln" wurde mit über 20 Preisen zu einem der erfolgreichsten deutschen Kurzfilme 2006. Sein erster langer Spielfilm, "Selbstgespräche" (2008) erhielt beim Max Ophüls Preis die Auszeichnung als Bester Film und den Preis für die Beste Filmmusik. 2012 kam sein neuster Spielfilm, "Das Leben ist nichts für Feiglinge", heraus.

Herbert Knaup, der den Misanthropen Rainer darstellt, ist 1956 geboren und seit über 30 Jahren in der Filmbranche tätig. Sein Debüt gab er im Kurzfilm "Coda" (1978, Regie: Michael Zens). Zu seinen bekanntesten Filmen zählen "Der Sieger" (1994, Regie: Dominik Graf), "Irren ist männlich" (1996, Regie: Sherry Hormann), "Lola rennt" (1998, Regie: Tom Tykwer), "Marlene" (2000, Regie: Joseph Vilsmaier) und "Margarete Steiff" (2005, Regie: Xaver Schwarzenberger). Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1994 mit dem Darstellerpreis des Bayerisches Filmpreises für "Die Sieger", 1999 mit dem Deutschen Filmpreis für die beste männliche Nebenrolle in "Lola rennt" und 2005 mit der Goldenen Kamera als Bester deutscher Schauspieler. 2011 erhielt er den Deutschen Entertainment Preis. Ende 2013 wird er in Alain Gsponers "Das kleine Gespenst" als Uhrenmacher Zifferle zu sehen sein. (arte Presse)

General Information

Arschkalt is a motion picture produced in the year 2011 as a Deutschland production. The Film was directed by André Erkau, with Herbert Knaup, , , Péter Franke, Thorsten Merten, in the leading parts. There are no reviews of Arschkalt available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Arschkalt (2011) - KinoTV Movie Database (M)