Tecumseh

Directed by: Hans Kratzert, German Democratic Republic, 1972

German Democratic Republic, 1972


Cast and Credits

Director Hans Kratzert
Scenario Wolfgang Ebeling
Hans Kratzert
Rolf Römer
Director of Photography Wolfgang Braumann
Composer Günther Fischer
Cast Gojko Mitic [Tecumseh]
Annekathrin Bürger [Eileen McKew]
Rolf Römer [Colonel Simon McKew]
Leon Niemczyk [McKew]
Mieczyslaw Kalenik [Generalgouverneur Brook]
Milan Beli [Jean Raffael]
Wolfgang Greese [Gouverneur Harrison]
Herbert Köfer [Mac]
Helmut Schreiber [Colonel Procter]
Gerry Wolff [Newman]

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 105 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Um 1805. In Nordamerika drängen die Weißen die indianischen Ureinwohner immer mehr in die unfruchtbaren Westgebiete zurück. Um gegen diese Politik des Gouverneurs von Indiana, Harrison, vorzugehen, versucht der Shawnee-Häuptling Tecumseh die oft verfeindeten Indianerstämme zu vereinen. Tecumseh ist im Hause des liberalen Friedensrichters und Waffenhändlers McKew aufgewachsen, beherrscht die Sprache der Weißen und versteht mit ihnen umzugehen. McKews Sohn Simon ist Tecumsehs bester Freund, mit Tochter Eileen verbindet ihn eine tiefe Liebe.

Beide wollen bald heiraten. 1811 gründet Tecumseh mit anderen Häuptlingen einen Stammesbund und lässt das Indianerland zu unverkäuflichem Grundeigentum erklären.

Um das Bündnis zu schützen, will Tecumseh Waffen bei Simon kaufen. Als Simon sich weigert, bringt Eileen heimlich Gewehre und Munition in die von Tecumseh und seinen Freunden gegründete "Heilige Stadt" Tippecanoe. Auf dem Rückweg wird sie überfallen, ausgeraubt, schwer verletzt und bleibt spurlos verschwunden. Simon gibt den Indianern die Schuld und wird zu Tecumsehs erbittertem Feind. Die Abwesenheit des Shawnee-Häuptlings ausnutzend, verbindet er sich mit Harrison und legt mit amerikanischen Truppen Tippecanoe in Schutt und Asche. Die wenigen Überlebenden fliehen mit Tecumseh nach Ost-Kanada und schließen sich den Engländern an, die sich seit 1812 mit den Amerikanern im Kriegszustand befinden. Die Engländer versprechen Tecumseh einen eigenen Indianerstaat, er wird zum britischen Brigadegeneral ernannt. Doch als sie im Kampf unterliegen, überlassen die Engländer ihre indianischen Verbündeten schutzlos dem Feind. (mdr Presse)

Remarks and general Information in German: Tecumseh ("der sich zum Sprung duckende Berglöwe") ist eine historische Figur. Er wurde 1768 am Mad River geboren und von Weißen erzogen. Seine Idee vom großen Bund aller Indianer östlich des Mississippis als Gegenkraft zur Eroberungspolitik der Weißen ging 1811 im Gemetzel von Tippecanoe durch Verrat und Hinterlist blutig unter. Auch das letzte Aufbäumen des Shawnee-Häuptlings in einer Allianz mit den Engländern fand so sein Ende. Am 5. Oktober 1813 fiel Tecumseh als britischer Brigadegeneral im Kampf gegen die Amerikaner. "Tecumseh" ist der 7. Film von zwölf überaus erfolgreichen DEFA-Indianerfilmen und verbindet gekonnt Historie, Abenteuer und Melodramatik. Die Außenaufnahmen entstanden auf der Halbinsel Krim, in den Karpaten und in der Nähe von Trebbin. Die Titelrolle spielt Gojko Mitic, der als "Chef-Indianer" in die DEFA-Filmgeschichte eingegangen ist. (mdr Presse)

General Information

Tecumseh is a motion picture produced in the year 1972 as a German Democratic Republic production. The Film was directed by Hans Kratzert, with Gojko Mitic, Annekathrin Bürger, Rolf Römer, Leon Niemczyk, Mieczyslaw Kalenik, in the leading parts. There are no reviews of Tecumseh available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Tecumseh (1972) - KinoTV Movie Database (M)