Krüger aus Almanya

Dirección: Marc-Andreas Bochert, Alemania, 2015

Alemania, 2015


Génénerique

Producción
Director
Guión
Elke Rössler
Fotografía Andreas Höfer
Andreas Höfer
Música Andreas Höfer
Andreas Höfer
Montaje Andreas Höfer
Interpretación Horst Krause [Paul Krüger]
Marie Gruber [Karin]
Marie Gruber [Deniz]
Marie Gruber [Omar]
Jörg Gudzuhn [Eckhardt]
Fritz Roth [Bernd]
Fritz Roth [Herr Merseburger]
Floriane Daniel [Susanne]
Floriane Daniel [Großonkel]
Floriane Daniel [Dimitri]
Tim Seyfi [Murat]
Tim Seyfi
Tim Seyfi [Frau Merseburger]
Tim Seyfi [Ahmed]

Détails techniques
Categoria: Television Film
Información tecnica: Ratio: 16:9 - Color,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: Ton
Estreno: 11a Abril 2015 in Deutschland

Synopsis (en Alemán)
„Die Deutschen sterben aus, Hildchen", sagt Paul Krüger (Horst Krause) am Grab seiner vor 30 Jahren verstorbenen Ehefrau, mit der er viele Jahre glücklich verheiratet war. Inzwischen lebt der ehemalige Profiringer alleine in Berlin. Um ihn herum zunehmend Fremde, mit denen er sich nicht anfreunden will. Seine Tochter Susanne (Floriane Daniel) ist politisch und beruflich sehr eingespannt. Für den Papa und Enkelin Annie (Anna Unterberger) bleibt da nicht viel Zeit. Und so hat Krüger sich eingerichtet - mit seinen Stammtischfreunden und seinen Vorurteilen. Nun aber erreicht ihn die Nachricht, dass Annie sich in der in der Türkei verloben will - mit einem Türken, was aus Krügers Welt-Sicht natürlich gar nicht geht. Da Susanne wieder mal keine Zeit findet, macht Krüger sich auf den Weg, um seiner Enkelin die Flausen auszutreiben. Zusammen mit Karin (Marie Gruber), der Wirtin seines Stammlokals, bucht er eine Pauschalreise und landet in dem Hotel, in dem Annie und Deniz (Karim Günes) ihrer Verlobung entgegenfiebern. Nach anfänglicher Freude, den Opa wiederzusehen, merkt die Enkelin schnell, dass der nur gekommen ist, um ihr die Verlobung auszureden. Enttäuscht zeigt sie ihm die kalte Schulter. Von der Enkelin ignoriert und von Karin, die inzwischen dem Charme eines russischen Kavaliers erlegen ist, alleine gelassen, vertreibt Krüger sich widerwillig die Zeit mit touristischem Sightseeing. Und während seine Mitreisenden sich von einem antiken Highlight zum nächsten transportieren und mit Souvenirs eindecken lassen, geht Krüger auf der Fahrt durchs Land verloren. Gut, dass ihn ein freundlicher Türke aufliest, der zudem - 30 Jahre Gastarbeiter bei Opel, Rüsselsheim - auch Deutsch spricht. Ahmed (Ramin Yazdani) lässt Krüger bei sich übernachten, so lernt dieser inmitten von Ahmeds großer Familie türkische Gastfreundschaft in ihrer ganzen Ursprünglichkeit kennen - was ihn nicht ganz unbeeindruckt lässt. Eindruck auf Krüger machen auch seine Begegnungen mit Omar (Caspar Fischer-Ortman), einem kleinen Flüchtlingsjungen aus Syrien, dem Krüger in Antalya wiederholt begegnet und dem er gerne helfen möchte. Und seine Hilfe braucht nun auch Annie, denn Deniz ist scheinbar doch nicht Manns genug, die Verlobung mit einer Deutschen gegen seine eigene, traditionell türkische Familie durchzusetzen. Da lässt Krüger seine Enkelin nicht hängen, und findet überraschend eine Sprache, um mit Deniz' Großonkel (Beyazit Gülercan) zu einer Einigung zu kommen. Geheiratet wurde schließlich schon immer und heute mehr denn je auch über Grenzen hinweg. (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): Paul Krüger, 66, verwitwet, ehemaliger Profiringer, hat sich sein Leben klar eingerichtet: In seinem Berliner Bezirk soll alles so bleiben, wie es ist. Von Multi-Kulti hält er gar nichts. Seine Stammtischbrüder sehen das genauso. Und nun bekommt Paul auch noch eine ganz besondere Aufgabe: Er soll in die Türkei reisen, um seiner Enkelin Annie die Hochzeit mit Deniz aus Ankara auszureden. Gemeinsam mit Kneipenwirtin Karin macht sich Paul missmutig auf in die Fremde - und muss erkennen, dass seine Vorurteile einer dringenden Generalüberholung bedürfen.
Regisseur Marc-Andreas Bochert schickt „Krüger aus Almanya" alias Horst Krause auf die Reise, um ihn in der Fremde ein Stück Heimat finden zu lassen. Mit Humor und Hintersinn plädiert „Krüger aus Almanya" für Offenheit und Toleranz in einer sich zunehmend multikulturell gestaltenden Gesellschaft, in der Traditionen unterschiedlicher Herkunft ihren Platz suchen. Horst Krause als Paul Krüger zeigt dabei auf eindrucksvolle Weise, was es bedeutet, sich diesen Veränderungen zu widersetzen und wie wenig es nicht selten bedarf, um diese Spannung aufzulösen und zueinanderzufinden. (ARD Presse)

General Information

Krüger aus Almanya is a motion picture produced in the year 2015 as a Alemania production. The Film was directed by Marc-Andreas Bochert, with Horst Krause, Marie Gruber, , , Jörg Gudzuhn, in the leading parts. There are no reviews of Krüger aus Almanya available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Krüger aus Almanya (2015) - KinoTV Movie Database (M)