Al Chejt

I Have Sinned

Directed by: Aleksander Marten, Poland, 1936

Poland, 1936


Cast and Credits

Production
Producer
Director
Scenario Jecheskiel Mosze Neuman
Director of Photography Jecheskiel Mosze Neuman
Composer Jecheskiel Mosze Neuman
Cast Avrom Morewski [Rabbi]
Rachel Holzer [Esther]
Shimen Dzigan [Szamaj]
Shimen Dzigan [Awrejmel]
Chewel Buzgan [Leon Anton]
Chewel Buzgan [Shames]
Chewel Buzgan [Czeladnik]
Kurt Katch [Prof. Levin]
Kurt Katch [Sarah, eine Sängerin]
Kurt Katch [Rachels Verlobter]
Kurt Katch [Verlobter]
Kurt Katch [Przelozona]
Kurt Katch [Rachels daughter]
Kurt Katch [Leon Anton Ordonanz]
Kurt Katch
Kurt Katch
Kurt Katch
Kurt Katch
Kurt Katch
Kurt Katch

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,
Sound System: Mono
First Screening: April 14, 1936 in Warszawa, Kino Farma

Synopsis in German
Esther, die Tochter eines Rabbis, verliebt sich in den jüdisch-österreichischen Offizier Leon Anton und erwartet ein Kind von ihm. Bevor die beiden heiraten können, wir er zur Front einberufen und fällt. Für ihren Vater ist sie als unehelich Schwangere ein Sünderin. Er verstößt sie. Mittellos muss sie ihr Neugeborenes zur Adoption freigeben. In der Hoffnung auf ein neues Leben emigriert sie in die Vereinigten Staaten. Dort gelingt ihr eine Karriere als Sängerin. Als sie nach sechzehn Jahren dort mit einem Waisenhausschicksal konfrontiert wird, beschließt sie, nachhause zurückzukehren, um ihre Tochter Rachel zu finden. In dem Waisenhaus erfährt sie nur, dass das Kind von einer Familie Cohen adoptiert wurde. Auf der Suche nach ihr ergeben sich einige komische Situationen. Dabei lernt sie auch einen jungen begabten Geiger kennen, der sich als Rachels Freund herausstellt. Esther gelingt zum Ende des Films die Versöhnung mit ihrem Vater. (wikipedia)

Remarks and general Information in German: Der Herausgeber der jiddischen Filmzeitschrift Film Velt Saul Goskind, dem auch ein Filmlabor in Warschau gehörte, produzierte den Film. Das benötigte Material konnte günstig von der jüdischen Leitung der AGFA-Niederlassung in Warschau bezogen werden. Der Regisseur Marten war ein Schüler Max Reinhardts, Zahlreiche aus Deutschland geflohene jüdische Schauspieler waren an dem Film beteiligt. Die Produktionsgesellschaft Kinor wurde extra von Goskind gegründet.
Die Betreiber der großen Kinos in Warschau befürchteten wegen der antijüdischen Stimmung ihr Publikum zu verlieren und wollten den Film nicht zeigen. Deshalb mietete der Produzent Goskind selbst das Farma Kino mit 500 Plätzen im Nalewski Bezirk, Przejazd Straße 9. Auch er fürchte gewaltsame Ausschreitungen der polnischen Nationalisten und ließ sich von seinem Fahrer bei der Premiere am 14. April 1936 telefonisch die Lage vor dem Kino schildern. Dieser beschrieb ihm einen großen Menschenandrang und einen berittenen Polizeieinsatz wegen der großen Nachfrage nach Karten für den Film. Der Film wurde ein großer Erfolg und lief über vier Monate und spielte seine Kosten wieder ein. In New York City lief der Film unter dem Titel I Have Sinned am 1. Januar 1938 an. Auch hier war er ein Erfolg. (wikipedia)

General Information

Al Chejt is a motion picture produced in the year 1936 as a Poland production. The Film was directed by Aleksander Marten, with Avrom Morewski, Rachel Holzer, Shimen Dzigan, , Chewel Buzgan, in the leading parts. There are no reviews of Al Chejt available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Al Chejt (1936) - KinoTV Movie Database (M)