Die Tango-Königin



Casa produtrice: Vitascope GmbH, Berlin Germania, 1913
Titelbild zum Film Die Tango-Königin, Archiv KinoTV
Direttore: Max Mack
Produttore: Jules Greenbaum
Interpreti: Hanni Weisse [Hanni, die Tangokönigin], Olga Engl
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 3 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 12º Maggio 1913 in


Deutscher Titel: Die Tangokönigin

Sinossi (in Tedesco)
Der schmucke Ferdinand liest eines Tages in der Zeitung von einem Wettbewerb, der ausgeschrieben wurde. Dabei soll diejenige Person gefunden werden, die am besten den argentinischen Modetanz Tango vorführen kann. Als Partnerin würde sich hervorragend seine kesse Freundin Mie eignen, doch beim Üben ist Ferdinand derart von ihrem, wie er findet, mangelnden Talent enttäuscht, dass es zum ernsthaften Zerwürfnis kommt. Jedes Ladenmädel könne besser tanzen als sie, wirft er ihr an den Kopf. Da sieht Ferdinand eines Tages auf der Straße in einem Hinterhof ein junges Mädchen mit viel Anmut und Grazie zu den Klängen eines Leierkastens tanzen und ist entzückt. Hanni heißt die Kleine, und sie soll unbedingt seine Tangopartnerin werden! Nachdem Ferdinand das Mädchen komplett neu eingekleidet hat, organisiert er einen Tangolehrer namens Schüftan, der Hanni den letzten Tanzschliff geben soll.

Mie, noch immer sauer auf ihren Ferdinand, hat sich ihren Zweitfreund Lulu genommen und ihn dazu verdonnert, mit ihr ebenfalls an diesem Tangotanzwettbewerb teilzunehmen. Auch er, ein schmucker Leutnant, der sich deutlich besser zu Parademärschen zu bewegen versteht, soll bei Schüftan Tango tanzen lernen. Doch Lulu ist talentfrei, und so gelingt es Mie, den Tanzlehrer dazu zu überreden, selbst ihr Tanzpartner beim Wettbewerb zu werden. Am Tag des Finales geschieht Hanni ein Missgeschick: sie lässt die Eintrittskarte in einem Auto liegen und wird zunächst nicht in den Tanzsaal vorgelassen. In den Klamotten eines Botenjungen schmuggelt sie sich aber doch noch hinein und kann, nach einem Kleidertausch, endlich anfangen zu tanzen. Mie und Schüftan tanzen göttlich, aber Hanni erkennt in ihm ihren Tanzlehrer, und die dürfen als Profis an derlei Wettbewerben nicht teilnehmen. Hanni verpetzt den Schummler beim Preisgericht und wird so schließlich die Tango-Königin! (wikipedia)

Riviste (in Tedesco): "Eine der lustigsten und ausgelassensten Filmdarstellerinnen, Hanny [sic!] Weisse … wurde von der Vitascope veranlaßt, in einer lustige Posse ihre entzückenden Beine über die Filmleinwand hüpfen zu lassen. (…) Das Stück bietet große Unterhaltung. Die Tango-Königin ist wirklich königlich lustig.* (Kinematographische Rundschau vom 23. November 1913. S. 110)

Bibliografia - Kinematographische Rundschau vom 23. November 1913. S. 110



References in Databases
Filmportal.de cef6693e397c4590a09c9ca3bafcaf0f
The German Early Cinema Database Nr. 35071
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0003431
KinoTV Database Nr. 10290


Last Update of this record 27.03.2017
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Die Tango-Königin - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Die Tango-Königin - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media