Das Wirtshaus im Spessart


Szenenfoto aus dem Film 'Das Wirtshaus im Spessart' © Production

Germany, 1957

Director: Kurt Hoffmann
Producer: Georg Witt
Scenario: Luiselotte Enderle, Curt Hanno Gutbrod, Günter Neumann, Heinz Pauck
Story: Wilhelm Hauff
Director of Photography: Richard Angst, Richard Angst
Cast: Hans Clarin, Vera Complojer [Landlady], Kai Fischer, Herbert Hübner, Herbert Hübner, Günther Lüders, Wolfgang Müller, Wolfgang Neuss, Ina Peters, Liselotte Pulver, Carlos Thompson, Rudolf Vogel, Rudolf Vogel
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color Agfacolor,Length: 100 minutes
Sound System: mono
Survival Status: Prints of this picture exist

Synopsis in German
Komtess Franziska (Liselotte Pulver) ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling (Günther Lüders) unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel (Wolfgang Neuss, Wolfgang Müller), in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen.
Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix (Helmuth Lohner) die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns (Carlos Thompson) zu werden. Er gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen... (BR Presse)

Remarks and general Information in German: "Hintergrundinformationen:
"Das Wirtshaus im Spessart", frei nach einer märchenhaften Geschichte des romantischen Dichters Wilhelm Hauff (1802 -1827) entstanden, ist einer der schönsten Filme des Regisseurs und Komödienspezialisten Kurt Hoffmann. Der "bunte, genussvoll-gruselige und heiter-musikalische Film mit parodistischem Einschlag" (Lexikon des Internationalen Films) gehört auf dem Gebiet der Komödie zu den wenigen Lichtblicken im deutschen Nachkriegskino. Alles passte: die perfekte Regie Kurt Hoffmanns, der wie kaum ein anderer in Deutschland ein Gefühl für komisches Timing hatte, die geschmackvolle Ausstattung von Robert Herlth, die exzellente Kamera von Richard Angst und ein glänzend geführtes und glänzend aufgelegtes Schauspieler-Ensemble, angeführt von der hinreißenden Liselotte Pulver. Dazu kamen die Auftritte des Kabarettistenduos Wolfgang Neuss (1923 - 1989) und Wolfgang Müller (1922 - 1960) und die spritzige Musik von Franz Grothe. Geschickt und witzig pointierend sind die Gesangseinlagen in das turbulente Geschehen eingebunden - die Duette von Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller oder die musikalischen Darbietungen von Rudolf Vogel sind einfach umwerfend - und brachten dem Film den Untertitel "eine musikalische Räuberpistole" ein.
Gedreht wurde "on location" im Spessart-Wald, auf Schloss Mespelbrunn, in einem verschwiegenen Spessart-Tal zwischen Frankfurt und Würzburg gelegen und heute noch zu besichtigen und in dem mittelalterlichen Ort Miltenberg, bekannt als die "Perle des Mains". (Walter Greifenstein , BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1923: Das Wirtshaus im Spessart, Regie: Adolf Wenter,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 19359


Last Update of this record 30.12.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Das Wirtshaus im Spessart - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Das Wirtshaus im Spessart - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media