Rheinsberg


Germania, 1967
Titelbild zum Film Rheinsberg, Archiv KinoTV
Direttore: Kurt Hoffmann
Scenaggiatore: Herbert Reinecker
Basato: Herbert Reinecker
Direttore della Fotografia: Richard Angst
Musica: Hans-Martin Majewski
Interpreti: Cornelia Froboess [Claire], Christian Wolff [Wölfchen], Werner Hinz [Claires Vater], Ehmi Bessel [Claires Mutter], Ruth Stephan [Anna, Dienstmädchen], Willi Rose [Vogler], Anita Kupsch [Paula], Monika Peitsch [Carla], Agnes Windeck [Frau Knappke], Dinah Hinz [Lissy]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore Eastmancolor,Durata: 88 minuti
Sistema sonoro: Mono

Sinossi (in Tedesco)
Berlin, 1912. Ein kleines Missgeschick bringt dem jungen Zeitungsredakteur Wolf (Christian Wolff) das große Glück: Als er in einem Freibad am Wannsee versehentlich die falsche Kabinentür öffnet, steht unerwartet die hübsche Claire (Cornelia Froboess) splitternackt vor ihm - der amüsante Beginn einer wunderbaren Romanze. Denn nach diesem Auftakt verabreden sich die selbstbewusste Medizinstudentin und der aufstrebende Journalist miteinander, und die kecke Claire setzt all ihren Humor und ihren kapriziösen Charme ein, um Wolf zu erobern: Sie geht mit ihm ins Café, besucht ihn in der Redaktion und in seinem möblierten Zimmer. So entwickelt sich zwischen den beiden zunächst ein verspielter Flirt. Ihren konservativen Eltern stellt Claire Wolf tollkühn als „Lateinlehrer" vor, der ihre Schwächen auf diesem für die Medizin wichtigen Gebiet verbessern solle. Eines Tages aber wollen Claire und Wolf endlich herausfinden, ob sie nur ineinander verliebt sind oder sich wirklich lieben. Da weder Claires Eltern noch Wolfs strenge Vermieterin ihnen genug Ruhe und Raum lassen, beschließen die beiden, heimlich für ein paar Tage in das idyllische Städtchen Rheinsberg zu fahren. Hier verleben sie eine unbeschwerte Zeit in romantischer Zweisamkeit, amüsieren sich bei Unwetterfahrten mit dem Zweispänner, abenteuerlichen Ruderausflügen und verträumten Stunden im Schlosspark. All das verändert Claire und Wolf, lässt sie reifen und aneinander wachsen. Als sie nach drei wunderbaren Tagen zurück nach Berlin fahren, wissen sie, was sie einander bedeuten. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Rheinsberg" war nach „Schloss Gripsholm" die zweite schöne Kurt-Tucholsky-Verfilmung von Regie-Altmeister Kurt Hoffmann. Mit einer gelungenen Mischung aus Witz, Romantik und Nostalgie erzählt der Film seine Liebesgeschichte. In den Hauptrollen glänzen Cornelia Froboess und Christian Wolff als übermütiges Traumpaar. In weiteren Rollen sind Werner Hinz und Ehmi Bessel als strenges Elternpaar zu sehen. Cornelia Froboess wurde für ihre Leistung 1967 mit dem Ernst-Lubitsch-Preis als Beste Darstellerin ausgezeichnet.» (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1990: Rheinsberg, Regie: Klaus Gendries,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6204


Last Update of this record 04.11.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Rheinsberg - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Rheinsberg - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media