Bring me the head of Alfredo Garcia


Szenenfoto aus dem Film 'Bring me the head of Alfredo Garcia' © Production

USA, Mexico, 1974
Szenenfoto aus dem Film 'Bring me the head of Alfredo Garcia' © Production , Archiv KinoTV
Director: Sam Peckinpah
Scenario: Gordon Dawson, Sam Peckinpah
Story: Frank Kowalski
Director of Photography: Alex Phillips jr.
Composer: Jerry Fielding
Cast: Helmut Dantine, Emilio Fernández, Kris Kristofferson [Paco], Warren Oates [Bennie], Warren Oates [Elita], Robert Webber, Gig Young [Quill]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Color,Length: 112 minutes
Sound System: Ton
Survival Status: Prints of this picture exist


German title: Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia
French title: Apportez-moi la tête d'Alfredo Garcia
Spanish title: Traiganme la cabea de Alfredo Garcia

Synopsis in German
El Jefe, ein bigotter mexikanischer Großgrundbesitzer, zwingt seine Tochter, den Namen des Mannes preiszugeben, von dem sie ein Kind erwartet. Seine Rachsucht kennt keine Grenzen: Wer ihm den Kopf von Alfredo Garcia bringt, soll dafür eine Million Dollar erhalten. Zwei Killer versprechen dem heruntergekommenen Amerikaner Bennie (Warren Oates) 10.000 Dollar, wenn er ihnen hilft, den verschwundenen Mexikaner tot oder lebendig zu fassen. Bennie, der sich als Klavierspieler in schäbigen Kneipen durchschlägt und von einer gesicherten Existenz träumt, hat ein Verhältnis mit der mexikanischen Sängerin Elita - und die weiß, dass der gesuchte Garcia auf einem Bergpass tödlich verunglückt ist. Bennie drängt sie daraufhin, mit ihm zu dem Friedhof zu fahren, auf dem der Tote begraben liegt; da es nur um Garcias Kopf geht, will er sich die versprochene Belohnung nicht entgehen lassen. Doch damit ist er nicht allein. Rachsucht und Geldgier lösen eine Welle der Gewalt aus .... (wdr Presse)

Reviews in German: "Eine realistisch-brutale, aber unzweifelhaft kritische Auseinandersetzung ì
mit den Mechanismen der Gewalt im Stile Peckinpahs" (Lexkion des Intern. ì
Films)
Remarks and general Information in German: "Hintergrundinformationen:
Der amerikanische Regisseur Sam Peckinpah (1925-1984) hat in Filmen wie "Getaway" oder "The Wild Bunch" immer wieder die Gewalt anprangern wollen und sie entsprechend exzessiv dargestellt; so auch in diesem Film, der düsteren Geschichte einer mörderischen Menschenjagd, in der Warren Oates in Mexiko in eine grausame Vendetta verwickelt wird und am eigenen Leibe erfährt, wozu Menschen aus Rachsucht und Geldgier fähig sind.

Der Film, wie viele andere Peckinpah-Filme auch, steuert von einer brutalen Exposition aus zwangsläufig und folgerichtig in eine Orgie der Gewalt. Und wie bei anderen Peckinpah-Filmen hat das auch bei diesem zu heftigen Diskussionen über die Darstellung von Gewalt geführt. In Deutschland wurde der Film 1974 von einem Münchner Gericht zeitweise beschlagnahmt. Zur selben Zeit charakterisierte der wachsame "filmdienst" den Film aber so: "Harte Attacke gegen Gewalt erzeugende und begünstigende soziale Strukturen, eine realistische, aber unzweifelhaft kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen der Gewalt." (wdr Presse)

Bibliography Cinémathèque Suisse, Nr. 167, Lausanne 1998



References in Databases
KinoTV Database Nr. 12758


Last Update of this record 07.06.2017
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Bring me the head of Alfredo Garcia - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Bring me the head of Alfredo Garcia - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media