Mr. Smith goes to Washington


USA, 1939

Rendező: Frank Capra
Rendező asszisztens: Richard McWhorter [(second assistant director - нет в титрах)]
Forgatókönyv: Sidney Buchman, Myles Connolly
ötlet : Lewis R. Foster
Operatőr: Joseph Walker
Zeneszerző: Dimitri Tiomkin
Színész: James Stewart [Jefferson Smith], Jean Arthur [Clarissa Saunders], Claude Rains [Senator Joseph Paine], Edward Arnold [Jim Taylor], Guy Kibbee [Gouverneur Hopper], Thomas Mitchell [Diz Moore], Eugene Pallette [Chick McGann], Beulah Bondi [Ma Smith], Harry Carey [Senatspräsident], Edmund Mortimer [Senator Fuller], H.B. Warner [Mehrheitsführer im Senat], Mary MacLaren [Head Sister (нет в титрах)], William Worthington [Committeeman (нет в титрах)], Peter Hall, Charles Lane
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,33 - fekete-fehér film,Lenght: 130 minutes
Hangrendszer: mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Mr. Smith geht nach Washington
Französischer Titel: M. Smith au sénat
Italienischer Titel: Mister Smith va a Washington

Szinopszis (német)
Jefferson Smith, Leiter einer Pfadfindergruppe und lokaler Held, wird von Gouverneur Hopper, Senator Paine und Parteichef Taylor überraschend zum Senator gewählt. Die drei sehen in dem naiven Idealisten, der keinerlei politische Erfahrung hat, einen gefügigen Strohmann. In Washington angekommen, wird Smith schnell zum Gespött sowohl des Senats als auch der Presse, die ihn als naiven Bauerntölpel abstempeln.
Als Smith mit Hilfe seiner Sekretärin Saunders versucht, im Senat ein Projekt für ein Kinderferienlager durchzusetzen, sieht er sich schnell mit Korruption und Intrigen konfrontiert. Denn Smiths Projekt kommt dem Staudamm-Scheinprojekt des einflussreichen Unternehmers Taylor in die Quere, das von dessen politischen Lakaien Paine und Hopper unterstützt wird.
Um das Projekt zu stoppen, denunziert Paine Smith im Senat. Smith ist verzweifelt und kurz vor dem Aufgeben, doch seine Sekretärin Saunders überzeugt ihn, für seine Ideale zu kämpfen. Es folgt ein Machtkampf um die Gunst des Senats sowie der Presse. Smith versucht den Senat in einer leidenschaftlichen, über 23-stündigen Marathonrede von seinen Zielen und seinen demokratischen Idealen zu überzeugen - bis zur völligen Erschöpfung (arte Presse)

Jegyzet (német): In "Mr. Smith geht nach Washington" trifft Idealismus auf politische Ränkespiele und Intrigen. Der kämpferische Idealismus eines naiven, aufrichtigen Mannes, den parlamentarische Drahtzieher für einen gehorsamen Strohmann halten, reinigt den amerikanischen Senat von Korruption und Schiebertum. Capras berühmte Gesellschaftssatire, die sich für Demokratie und die Freiheit des Individuums einsetzt, überzeugt vor allem durch die gelungene Mischung von Humor und Ernst sowie die hervorragenden darstellerischen Leistungen.
Der Regisseur Frank Capra zählte zu den populärsten und angesehensten Regisseuren Hollywoods seiner Zeit und gewann drei Mal den Oscar für die beste Regie. Der Filmklassiker "Mr. Smith geht nach Washington" gewann 1940 den Oscar für die beste Originalgeschichte und wurde 1989 als einer der ersten Filme ins National Film Registry aufgenommen. "Mr. Smith geht nach Washington" steht in einer Reihe gesellschaftskritischer Filme mit naiven, aber idealistischen Protagonisten, die für das Wohl des "kleinen Mannes" kämpfen (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 1371


Last Update of this record 02.03.2018
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Mr. Smith goes to Washington - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Mr. Smith goes to Washington - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media