White Mischief


Reino Unido, 1987

Director: Michael Radford
Guión: Jonathan Gems, Michael Radford
Story : James Fox [Roman]
Fotografía: Roger Deakins
Música: George Fenton
Montaje: Tom Priestley
Interpretación: Joss Ackland, Geraldine Chaplin [Nina], Charles Dance [Josslyn], Alan Dobie [Harragin], Susan Fleetwood [Lady Gladys Delamere], Hugh Grant [Hugh Dickinson], Murray Head [Julien "Lizzie" Lezard], Trevor Howard, John Hurt [Gilbert de Preville Colvile], Ray McAnally [Harry Morris], Sarah Miles [Alice], Catherine Nelson [June], Greta Scacchi [Diana]
Información tecnica: Color,Duracion: 103 minutos
Sistema de sonido: non indicato


Deutscher Titel: Die letzten Tage in Kenya
Französischer Titel: Sur la route de Nairobi

Synopsis (en Alemán)
Die attraktive Lady Diana hat ihren 30 Jahre älteren Mann Sir "Jock" Broughton nur geheiratet, weil er reich ist. Reich und frivol ist auch die Clique im Country Club im verrufenen "Happy Valley" am Fuße des Aberdare-Gebirges. Als Broughton mit seiner jungen Frau im November 1940 nach Kenia kommt, um dort Rinder zu züchten, schließen sich die beiden rasch der Happy-Valley-Clique an. Die snobistische Gesellschaft vertreibt sich die Zeit mit Polospielen, Trinkgelagen, Drogen und Partnertausch. Hahn im Korb bei den willigen Damen ist Josslyn Hay, ein gut aussehender Lebemann aus der ersten Familie Schottlands. Zwischen ihm und Lady Diana beginnt bald eine heftige Affäre. Broughton bleibt das nicht verborgen, nach außen hin reagiert er scheinbar gelassen und schlägt sogar ein festliches Abschiedsdinner vor, als seine Frau und ihr Liebhaber ankündigen, gemeinsam weggehen zu wollen. Am Morgen darauf wird Hay erschossen aufgefunden. Obwohl es für den Mord verschiedene Verdächtige gibt, konzentriert sich der Hauptverdacht auf Sir "Jock", und so kommt es zu einem spektakulären Prozess ... (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Die kriminalistische Story basiert auf einem authentischen Fall. Michael Radford, durch die George-Orwell-Adaption "1984" international bekannt geworden, inszenierte die Geschichte als beißenden Abgesang auf die britische Kolonialherrschaft in Afrika. "Sein Schwanengesang wird zu einem entlarvenden Gekrächze, das die Dekadenz und Langeweile jener unrühmlichen Tage britischer Fremdherrschaft aufdeckt", urteilt das Cinema-Filmlexikon. Der Film ist mit beachtlichem Aufwand an originalgetreuen Kostümen, Dekorationen, Automobilen und vor allem exzellenten Schauspielern in Szene gesetzt. Zum bis in die Nebenrollen prominenten Star-Ensemble gehören u.a. Sarah Miles, Geraldine Chaplin, Greta Scacchi, John Hurt und Trevor Howard.
Drehbuch nach dem Buch von James Fox» (mdr Presse)

Publicados Variety: 2.12.87; La Cinémathèque Suisse, Nr. 185, Lausanne 2000



References in Databases
KinoTV Database Nr. 13910


Last Update of this record 24.09.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - White Mischief - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
White Mischief - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media