The Trip


Szenenfoto aus dem Film 'The Trip' © American International Pictures,


Production: American International Pictures USA, 1967

Metteur en scène: Roger Corman
Producteur: Roger Corman
Scénariste: Jack Nicholson
Directeur de la Photographie: Archie R. Dalzell
Acteurs: Peter Fonda [Paul Groves], Dennis Hopper [Max], Susan Strasberg [Sally Groves], Bruce Dern [John], Bruce Dern [Nadine], Barboura Morris [Flo], Salli Sachse [Glenn], Katherine Walsh, Katherine Walsh
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Mono


Deutscher Titel: Die Reise

Sommaire (en Allemand)
Werbefilmregisseur Paul Groves hat gerade einen Fernsehspot fertig gestellt, als seine Frau Sally, von der er getrennt lebt, am Drehort erscheint. Sie macht ihm Vorhaltungen, dass er den Termin beim Scheidungsanwalt vergessen hat, doch Paul ist in Gedanken nicht ganz bei der Sache. Der Filmemacher will eine bewusstseinserweiternde Droge nehmen, um "mit sich ins Reine zu kommen". Sein Freund John, ein erfahrener LSD-Guru, soll ihn während der Reise in unbekannte Sphären begleiten und, falls nötig, mit einem Gegenmittel von einem "Horrortrip" herunterholen. Im luxuriösen, knallbunten Hippie-Haus seines Bekannten Max kreisen bereits die Joints, als Paul die magische Kapsel mit Apfelsaft hinunterschluckt - worauf zunächst nicht viel geschieht. Nur das irisierende Licht und die kaleidoskopischen Farben werden intensiver. In einer einfachen Apfelsine spürt Paul "das Leben" pulsieren und glaubt eine Sonne in der Hand zu halten. In einer Vision erscheint seine Frau Sally, und auf kristallklare Weise "versteht" Paul mit einem Mal, warum es zwischen ihnen nicht funktioniert hat. Sexuelle Fantasien und mittelalterliche Rituale wechseln nun einander ab. Die Stimmung schlägt allerdings jäh um, als Paul zu sterben glaubt und seiner eigenen Beerdigung beiwohnt. Von schwarzen Reitern gejagt, flüchtet Paul aus Max' Drogentempel und verirrt sich im Lichtermeer von Los Angeles. In einem Waschsalon hat Paul ein faszinierendes Erlebnis mit einer Waschmaschine. Endlich trifft er Glenn wieder, die er vom Beginn seiner Reise kennt, und die ihn auf ihre Weise von seinem Trip herunterzuholen versucht... (wdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Zwei Jahre bevor Peter Fonda und Dennis Hopper in ihrem Welterfolg "Easy Rider" Drogen nahmen, sind sie schon einmal auf den "Trip" gegangen. Weltstar Jack Nicholson, der bereits 1962/63 mit LSD experimentiert hatte, verarbeitete seine Erfahrungen zu einem Drehbuch, das der legendäre B-Film-König Roger Corman in nur 15 Tagen verfilmte. "Der Trip" ist ein visuell beeindruckender Bilder-Rausch, der mit seiner Ausstattung, seinen Farben und seiner ausgelassenen Hippie-Stimmung den typisch "psychedelischen" Look der späten 60er Jahre einfängt. Der Film startete just zur ersten amerikanischen Anti-Drogen-Kampagne und wurde daher mit einem warnenden Vorspann versehen.» (Andrea Hanke, wdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1995: Der Trip, Regie: Wolfgang Büld,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 25371


Last Update of this record 04.11.2010
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The Trip - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
The Trip - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media