Zu neuen Ufern


Szenenfoto aus dem Film 'Zu neuen Ufern' © Ufa, Szenenfoto aus dem Film 'Zu neuen Ufern' Szenenfoto aus dem Film 'Zu neuen Ufern' Szenenfoto aus dem Film 'Zu neuen Ufern'


Producción: Ufa Alemania, 1937

Director: Douglas Sirk [Unter dem Namen Detlef Sierck]
Productor: Bruno Duday
Guión: Kurt Heuser, Douglas Sirk [Unter dem Namen Detlef Sierck]
Story : Louis H. Lorenz [Novel]
Fotografía: Franz Weihmayr
Música: Ralph Benatzky
Interpretación: Zarah Leander [Gloria Vane], Boris Alekin, Ekkehard Arendt, Lissy Arna [Nelly], Carl Aven, Ellen Bang, Paul Bildt, Willy Birgel [Albert Finsbury], Horst Birr, Else Boy, Hans Joachim Büttner, Lina Carstens, Robert Dorsay, Hella Graf, Karl Hannemann, Fritz Hoopts, William Huch, Herbert Hübner, Oskar Höcker, Carola Höhn [Mary], Curd Jürgens, Edwin Jürgensen [Gouverneur], Hans Kettler, Ernst Legal, Lina Lossen, Hermann Pfeiffer, Werner Pledath, Klaus Pohl, Mady Rahl, Olga Schaub, Walter Schramm-Duncker, Paul Schwed, Siegfried Schürenberg, Lili Schönborn [Zuchthäuslerin in Paramatta], Sascha Oscar Schöning, Lilly Schönorn-Anspach, Lilly Schönorn-Anspach [Henry], Franz Stein, Franz Stein, Jakob Tiedtke, Jakob Tiedtke, Jakob Tiedtke, Iva Wanja, Iva Wanja, Walter Werner, Walter Werner
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 100 minutos, 2879 metro
Sistema de sonido: mono
Estreno: 31a Agosto 1937 in Berlin, UFA Palast am Zoo


Französischer Titel: Paramatta, bagne des femmes

Synopsis (en Alemán)
London um 1840: Aus Liebe nimmt die Varietésängerin Gloria Vane die Schuld für eine Scheckfälschung auf sich und wird nach Australien deportiert. Für die weiblichen Häftlinge gibt es in dem frauenarmen Kontinent nur eine Chance, vorzeitig freizukommen: die Ehe.

Die Sängerin Gloria Vane ist der umjubelte Star des Londoner Adelphi-Theaters. Ihre Lieder finden allerdings nicht nur begeisterten Beifall, es gibt auch viele Spießer, die sich darüber empören. Der junge Albert Finsbury gehört nicht dazu. Er ist Glorias Geliebter und lebt auf größerem Fuß, als ihm seine finanziellen Verhältnisse eigentlich erlauben. So muss ihm sein Freund Bobby Wells, der Sohn eines Käsegroßhändlers, immer wieder aushelfen. Eines Tages fälscht Albert leichtsinnig einen Scheck, den Bobby über eine kleinere Summe ausgestellt hat. Dann schifft er sich nach Australien ein, wo er als Offizier Karriere zu machen hofft. Beim Abschied verspricht er Gloria, sie bald nachzuholen. Als die Scheckfälschung entdeckt wird, nimmt Gloria die Schuld auf sich. Ein Gericht verurteilt sie zu sieben Jahren Deportation nach Paramatta, einer gefürchteten Strafanstalt bei Sydney. Für die weiblichen Häftlinge dort gibt es nur eine Chance, vorzeitig frei zu kommen: wenn ein Mann in dem frauenarmen Land sie heiraten will. Dieser Mann findet sich für Gloria in dem jungen Farmer Henry. Er ist ihr keineswegs unsympathisch, dennoch treibt es sie zu Albert. Als sie zu ihm flieht, feiert ihr Geliebter jedoch gerade Verlobung mit der Gouverneurstochter Mary. Tiefgetroffen steht Gloria damit ganz allein in dem fremden Land. (3Sat Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Zarah Leander und Willy Birgel spielen die Hauptrollen in diesem Melodram von Detlef Sierck. Sierck, der nach seiner Emigration in die USA unter dem Namen Douglas Sirk in Hollywood Karriere machte ("Was der Himmel erlaubt"), inszenierte Zarah Leander hier als Femme fatale.» (3SAT Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14537


Last Update of this record 13.08.2010
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Zu neuen Ufern - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
Zu neuen Ufern - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media