The world of Henry Orient



Production: United Artists USA, 1964

Director: George Roy Hill
Producer: Jerome Hellman
Scenario: Nunnally Johnson, Nora Johnson
Based on : Nora Johnson [Novel]
Director of Photography: Boris Kaufman, Arthur J. Ornitz
Composer: Elmer Bernstein
Editor: Stuart Gilmore
Production Design: Stuart Gilmore
Art Director: Stuart Gilmore
Set Decoration: Stuart Gilmore
Costume Design: Ann Roth
Cast: Peter Sellers [Henry Orient], Paula Prentis [Stella], Angela Lansbury [Isabel Boyd], Tom Bosley [Frank Boyd], Phyllis Thaxter [Mrs. Gilbert], Bibi Osterwald [Boothy], Bibi Osterwald [Marian Gilbert], Bibi Osterwald [Valerie Boyd], John Fiedler [Sidney], John Fiedler [Emma Hambler], John Fiedler [Lillian Kafritz], Peter Duchin [Joe Daniels], Al Lewis [Store Owner], Fred Stewart [Doctor], Peter Duchin [Joe Byrd]
Locations or Studios: Central Park, Manhattan, New York
Technical Details: Format: 35 mm, 1:2,35 - Color,Length: 100 minutes
Sound System: Mono
First Screening: March 19, 1964 in New York

Distribution: United Artists


German title: Henrys Liebesleben

Synopsis in German
Die 14-jährigen New Yorker Teenager Valerie Boyd (Tippy Walker) und Marian Gilbert (Merrie Spaeth) fühlen sich zu Hause ziemlich alleingelassen. Valeries reiche Eltern sind ständig verreist. Marians alleinerziehende Mutter muss arbeiten und hat ebenfalls kaum Zeit für ihre Tochter. So tun sich die beiden zusammen, um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Ein geeignetes Objekt ihrer jugendlichen Fantasien finden sie in dem Pianisten Henry Orient (Peter Sellers). Als Valerie und Marian sein Konzert besuchen, verlieben sie sich in den eitlen Künstler. Sie beschließen, ihn auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Verdutzt bemerkt Henry die beiden, als sie ihn neugierig bei seinem heimlichen Rendezvous mit Stella (Paula Prentiss) im Central Park ausspähen. Während Henry kurz darauf mit virtuosem Klavierspiel Stellas Herz zu brechen versucht, beenden Valerie und Marian vor seinem Haus das Schäferstündchen mit einem geschickt herbeigeführten Polizei-Einsatz. Henrys Nervenkostüm nimmt zunehmend Schaden, als die beiden ihn in Anspielung auf seinen Namen auch noch mit chinesischen Hüten belagern. Isabel Boyd (Angela Lansbury) sorgt sich ebenfalls wegen der Schwärmerei ihrer Tochter. An Weihnachten kommt es deswegen zu einem heftigen Streit, Valerie läuft von zu Hause fort. Ihre Mutter glaubt, sie sei bei Henry, und besucht ihn. Dem Casanova gelingt es indes mühelos, Isabel zu bezirzen. Im Treppenhaus beobachtet Valerie entsetzt, wie ihre Mutter sich liebevoll von ihrem Idol verabschiedet. Valeries Fantasiewelt stürzt ein, doch schon bald stehen sie und Marian vor ganz realen Problemen - ihren ersten Begegnungen mit Jungs... (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «George Roy Hill gelang mit „Henry’s Liebesleben“ eine ebenso charmante wie sensible Teenager-Komödie über die Tücken des Erwachsenwerdens und die Liebe. Peter Sellers („Inspektor Clouseau“) brilliert in der Rolle des ebenso neurotischen wie tollpatschigen Gentleman-Liebhabers. Als Mrs. Boyd ist Angela Lansbury („Mord ist ihr Hobby“) zu sehen. » (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0058756
KinoTV Database Nr. 14575


Last Update of this record 08.01.2011
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The world of Henry Orient - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
The world of Henry Orient - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media