The girl from Missouri


Szenenfoto aus dem Film 'The girl from Missouri' © Metro-Goldwyn-Mayer,


Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1934
Szenenfoto aus dem Film 'The girl from Missouri' © Metro-Goldwyn-Mayer, , Archiv KinoTV
Director: Jack Conway
Scenario: John Emerson, Anita Loos
Director of Photography: Ray June
Composer: William Axt
Cast: Lionel Barrymore [T.R. Paige sen.], Clara Blandick [Miss Newberry], Jean Harlow [Eadie], Patsy Kelly, Alan Mowbray [Lord Douglas], Nat Pendleton [Rettungsschwimmer], Lewis Stone [Frank Cousins], Franchot Tone [T.R. Paige jr.]
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 69 minutes
Sound System: mono


German title: Ich bin nicht zu haben!
German title: Millionäre bevorzugt
French title: La belle du Missouri
Italian title: Pura al 100%

Synopsis in German
Eadie Chapman (Jean Harlow) ist sich zu schade für die Provinzkneipen ihres Stiefvaters, darum brennt sie mit ihrer Freundin Kitty (Patsy Kelly) nach New York durch. Dort will sie ihre Netze nach einem gutbetuchten Herrn auswerfen. Der erste Wurf geht daneben. Frank Cousins (Lewis Stone), der Eadie finanziell sehr attraktiv erscheint, ist leider bankrott und zieht daraus betrübliche Konsequenzen. So nimmt Eadie zielstrebig den hartgesottenen Geschäftsmann T. R. Paige (Lionel Barrymore) ins Visier. Weder in Konferenzsälen noch auf seiner Yacht ist der alte Herr vor ihren überfällen sicher. Mit verblüffendem Erfolg: Statt Paige senior hat plötzlich Paige junior (Franchot Tone) angebissen. Und der junge Tom Paige ist in die temperamentvolle Abenteurerin so verliebt, dass er sie tatsächlich heiraten will. Eadie strahlt, aber Toms Vater ist dagegen. Um die Heirat zu verhindern, sorgt er dafür, dass die unerwünschte Schwiegertochter hinter Gitter kommt. Doch auch dort gibt Eadie sich keineswegs geschlagen ... (mdr Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
Wie in der zwei Jahre zuvor entstandenen Komödie 'Feuerkopf' spielt Jean Harlow auch hier wieder die verführerische Schöne, die es auf Männer mit Geld abgesehen hat. Diesmal allerdings wurde sie von der Drehbuchautorin Anita Loos mit dem festen Vorsatz ausgestattet, Schäferstündchen erst nach der Hochzeit zu gewähren, um nicht ärger mit einer ängstlich gewordenen Zensur zu riskieren. In vielen Details hat Anita Loos hier auf Elemente ihres größten Roman- und Filmerfolgs 'Blondinen bevorzugt' angespielt. (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14680


Last Update of this record 08.06.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The girl from Missouri - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
The girl from Missouri - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media