Frenzy


Grande Britanie, 1972
Titelbild zum Film Frenzy, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Alfred Hitchcock
Scénariste: Anthony Shaffer
Directeur de la Photographie: Anthony Shaffer
Musique: Ron Goodwin
Création des costumes: Julie Harris [(Nicht genannt)]
Acteurs: Jon Finch [Richard Blaney], Barry Foster [Robert Rusk], Barbara Leigh-Hunt [Brenda Blaney], Anna Massey [Babs Milligan], Alec McCowen [ChiefInspector Oxford], Vivien Merchant [Mrs. Oxford], Billie Whitelaw [Hetty Porter], Billie Whitelaw [Johnny Porter], Bernard Cribbins [Felix Forsythe], Michael Bates [Sergeant Spearman]
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,
Sonorisation: Ton


Deutscher Titel: Frenzy

Sommaire (en Allemand)
Als ein Londoner Lokalpolitiker am Themseufer selbstbewusst verkündet, der Verschmutzung des Flusses werde bald Einhalt geboten, unterbricht ihn ein Entsetzensschrei: Im schlammigen Wasser sehen seine Zuhörer eine Frauenleiche herantreiben. Der unheimliche „Krawatten-Mörder" hat ein neues Opfer gefunden.
Zur gleichen Zeit verliert Richard Blaney (Jon Finch), einst Staffelkommandant bei der Royal Air Force, jetzt zum Bierzapfer abgestiegen, seinen Job. Robert Rusk (Barry Foster), ein befreundeter Gemüsehändler in Covent Garden, bietet ihm Hilfe an. Blaney ist an diesem Tag jedoch nicht nur vom Pech verfolgt, er hat auch bald die Polizei auf den Fersen, als seine geschiedene Frau Brenda (Barbara Leigh-Hunt) umgebracht wird und verschiedene Indizien gegen ihn sprechen. Seine Freundin Babs (Anna Massey) hält zu ihm. Kurz darauf wird auch sie ermordet. Rusk bietet Blaney an, er könne sich in seiner Wohnung verstecken - und liefert ihn der Polizei aus. Blaney wird zu lebenslanger Haft verurteilt. Er weiß jetzt jedoch, wer der wirkliche Mörder ist. Um sich an ihm zu rächen, bricht er aus.... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «„Frenzy" (zu Deutsch „Wahnsinn", „Raserei") ist vielleicht Hitchcocks bösester Film und zeigt einmal mehr, was ein Filmemacher seiner Klasse aus einer an sich trivialen Geschichte zu machen vermag. Hitchcock braucht kein kriminalistisches Ratespiel - der wahre Täter ist früh erkennbar -, um bis zum furiosen Schluss immense Spannung zu erzeugen. Optisch fasziniert „Frenzy" durch Einstellungen, die Filmgeschichte geschrieben haben. Raffiniert wahrte Hitchcock die Balance zwischen Komik und Grauen, etwa bei der aberwitzigen nächtlichen Fahrt des Mörders mit der Leiche auf einem Lkw samt einer Ladung Kartoffeln.» (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1944: Frenzy, Regie: Alf Sjöberg,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5638


Last Update of this record 26.12.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Frenzy - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Frenzy - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media