La grande bouffe


France, Italy, 1973

Director: Marco Ferreri
Producer: Vincent Malle
Scenario: Rafael Azcona, Marco Ferreri
Director of Photography: Marco Ferreri
Composer: Philippe Sarde
Cast: Monique Chaumette, Andréa Ferréol, Marcello Mastroianni [Marcello], Philippe Noiret [Philippe], Michel Piccoli [Michel], Ugo Tognazzi
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm - ,Length: 123 minutes
Sound System: Ton
FSK ab 16 Jahren,


German title: Das grosse Fressen
Italian title: La grande abbuffata

Synopsis in German
Vier Männer mittleren Alters - ein Pilot, ein Koch, ein Fernsehredakteur und ein Richter - beschließen, sich aus ihrem bürgerlichen Leben zu verabschieden und durch übermäßiges Essen kollektiven Selbstmord zu begehen. Die Männer verabschieden sich aus ihrem bürgerlichen Leben: der Pilot Marcello, der Koch Ugo, der Fernsehredakteur Michel und der Richter Philippe. Sie treffen sich an einem Wochenende in einer alten Villa, die Philippes Vater vor etlichen Jahren gekauft hat. Die Villa - mit ansprechendem Interieur - ist geräumig, gemütlich und liegt relativ abgelegen in einem Außenbezirk von Paris. Dort wollen die lebensmüden Männer ihre eigene Selbstzerstörung durch eine Überdosis Sex und Essen zelebrieren.
Das Personal wird fortgeschickt, drei Freudenmädchen dienen dem Lustgewinn. Die Lehrerin Andréa stößt hinzu und wird zum einzigen Dauergast. Bald schon steigert sich die endlose Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten zum widerwärtigen großen Fressen. Andréa gibt sich sowohl den vier Herren als auch der gnadenlosen Völlerei willig hin. Ab sofort heißt es: Wer stirbt zuerst?... (arte Presse)

Reviews in German: "Deftige Satire auf die moderne Konsumgesellschaft" (tele)

Awards
1973 Cannes - Preis der FIPRESCI

Remarks and general Information in German: «Hintergrundinformationen:
Eine Mixtur des Ekels: Tierkadaver, Fressorgien, derbe Sprüche, überquellende Fäkalien und junge, nackte, dralle Frauen, die lüsterne, alternde Männer sexuell bedienen. Regisseur Marco Ferreri will - wie so oft - schockieren und schreckt in "Das große Fressen" vor keiner Geschmacklosigkeit zurück. Widerliche Details werden gnadenlos präsentiert. Und doch ist der Film vor allem als allegorische Provokation zu verstehen. Zentrale Themen sind der Zerfall der Zivilisation, der Abgesang auf die Bourgeoisie und die zerstörerische Beziehung von Mann und Frau in der modernen Gesellschaft. Der lustvolle Suizid erscheint als einzige Alternative, um dem drohenden Verderben zu entkommen. So gesehen ist "Das große Fressen" trotz seiner unappetitlichen Geschichte eine groteske schwarze Komödie.

Ferreri wählt für seinen Film ein hochkarätiges Darsteller-Quartett, das um die damals neu entdeckte Andréa Ferréol kongenial bereichert wird. 1973 erhält der Film auf dem Festival von Cannes den FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritik.

Marco Ferreri (1928 - 1997) realisiert in Spanien seine ersten Filme, die bereits einen Hang zum Satirisch-Grotesken erkennen lassen: Aus realistischen Ausgangssituationen wird das Surreale oder Absurde hergeleitet. Schonungslos inszenierte Tabubrüche um Themen wie alkoholische und sexuelle Exzesse, Kastration, Kannibalismus, Päderastie und Suizid bringen dem Filmemacher den Ruf eines Provokateurs ein. Ferreri kreist in nahezu all seinen Filmen um die Abgründe der modernen Gesellschaft und das Verhältnis der Geschlechter zueinander. Die Topoi Sex und Essen durchziehen sein gesamtes Werk. Sein Film "Affentraum" (1978) wird mit dem Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet.» (arte Presse)

Bibliography Travelling Nr. 39;
La cinémathèque Suisse # 121, pg 10f



References in Databases
KinoTV Database Nr. 16011


Last Update of this record 26.01.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - La grande bouffe - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
La grande bouffe - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media