Tatort - Die Zärtlichkeit des Monsters


Deutschland, 1992

Regisseur: Hartmut Schoen
Kamera: Hans-Jörg Allgeier
Musik: Detlev Schmelzenbach
Architekt: Jörg Höhn, Andreas Lupp
Darsteller: Ulrike Folkerts [Lena Odenthal], Renato Grünig [Beckermann], Jessica Kosmalla [Krankenschwester], Hans-Günter Martens [Friedrichs], Jeanette Mühlmann [Larissa], Brigitte Schauder [Elli], Michael Schreiner [Seidel], Gerd E. Schäfer [Werner Sawitzky], Manfred Steffen [Pössmann], Manfred Steffen [Lisa], Manfred Zapatka [Hans-Martin Carsdorff]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Farbe,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe
Premiere: 31. Oktober 1993 in ARD

Inhaltsangabe
Diesmal ist Lena Odenthal nicht nur Jäger, sondern auch Gejagte. Der Mann, der sie töten will: Hans-Martin Carsdorff. Carsdorff, einst erfolgreicher Schauspieler und Publikumsliebling, sitzt nach dem Mord an seiner Freundin hinter Gittern. Lena Odenthal ist für seine Verhaftung und Verurteilung verantwortlich. Durch sie hat er Ruhm, Ansehen und Karriere verloren. Jetzt will er Rache. Er presst sich den Weg aus der psychiatrischen Klinik frei, in der er einsitzt, und setzt sich auf die Spur der Kommissarin. Als die Kollegen Lena warnen wollen, hat Carsdorff bereits zum ersten Mal zugeschlagen. Schritt für Schritt will er Lena psychisch fertig machen, quälen, bevor er sie tötet. Lena weigert sich, ihre Angst einzugestehen. Mit professioneller Routine macht sie sich daran, den Mord an einer alten Dame aufzuklären, gleichwohl zerrt die ständige Bedrohung durch Carsdorff an ihren Nerven. Trotz Personalschutz gelingt es Carsdorff, das Netz um Lena Odenthal immer enger zu ziehen. Zum Schluss stehen sich Jäger und Gejagte allein gegenüber. Die Falle ist zugeschnappt - wie es scheint... (ARD Presse)

Kritiken : "Nervenkitzel - schier unerträgliche Spannung" (Gong)

"Ein Tatort mit Psychothriller-Touch." (TV Spielfilm 5/2006)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 16620


Last Update of this record 07.03.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Tatort - Die Zärtlichkeit des Monsters - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media
Tatort - Die Zärtlichkeit des Monsters - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media