Grand Hotel



Production: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) USA, 1932

Director: Edmund Goulding
Producer: Irving Thalberg
Assistant Director: Charles Dorian
Scenario: William A. Drake, Béla Balázs [(not credited)]
Based on : Vicky Baum
Director of Photography: William H. Daniels [(as William Daniels)]
Composer: Herbert Stothart
Editor: Blanche Sewell
Art Director: Cedric Gibbons
Costume Design: Adrian [(gowns)]
Sound Engineer: Douglas Shearer
Cast: Greta Garbo [Grusinskaja - The Dancer], John Barrymore [Baron Gaigern], Joan Crawford [Flämmchen - the Stenographer], Wallace Beery [General Director Preysing], Lionel Barrymore [Otto Kringelein], Lewis Stone [Doktor Otternschlag], Jean Hersholt [Senf, the Porter], Ferdinand Gottschalk [Pimenov], Tully Marshall [Gerstenkorn], Robert McWade [Meierheim], Raffaela Ottiano [Suzette], Purnell Pratt [Zinnowitz], Morgan Wallace [Chauffeur]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Black and White,Length: 108 minutes
Sound System: mono
First Screening: April 12, 1932 in New York
FSK ab 12 Jahren,
Distribution: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)


German title: Menschen im Hotel

Synopsis in German
Madame Grusinskaya, einst eine umjubelte Primaballerina, bekommt während eines Gastspiels in Berlin zu spüren, dass sie den Gipfel ihres Ruhms überschritten hat.

Die Beifallsstürme von früher bleiben aus, sie fühlt sich vereinsamt und ist tief deprimiert. Als die schöne Russin sich in ihrem Hotelzimmer mit Tabletten das Leben nehmen will, bewahrt sie der charmante Baron von Gaigern davor. Er ist zum Hoteldieb heruntergekommen und hatte es auf ihre Perlen abgesehen, gibt sich aber als ihr Verehrer aus. Madame Grusinskaya verliebt sich in den gut aussehenden Mann und schöpft neuen Lebensmut .. (ndr Presse)

In einem Berliner Grandhotel entscheiden sich innerhalb weniger Stunden die Schicksale einiger sehr verschiedener Menschen.

In einem Berliner Grandhotel entscheiden sich innerhalb weniger Stunden die Schicksale einiger sehr verschiedener Menschen. Zu ihnen gehört die berühmte russische Tänzerin Madame Grusinskaya. Die einst umjubelte Primaballerina bekommt während eines Gastspiels in Berlin zu spüren, dass sie den Gipfel ihres Ruhms überschritten hat. Die Beifallsstürme von früher bleiben aus, sie fühlt sich vereinsamt und ist tief deprimiert. Als die schöne Russin sich in ihrem Hotelzimmer mit Tabletten das Leben nehmen will, bewahrt sie der charmante Baron von Gaigern davor. Er ist zum Hoteldieb heruntergekommen und hatte es auf ihre Perlen abgesehen, gibt sich aber als ihr Verehrer aus. Madame Grusinskaya verliebt sich in den gut aussehenden Mann und schöpft neuen Lebensmut... (3Sat Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1929: Grand Hotel, Regie: Johannes Guter,
1959: Grand Hotel, Regie: Gottfried Reinhardt,
2014: Grand Hotel, Regie:


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0022958
KinoTV Database Nr. 83638


Last Update of this record 15.08.2014
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Grand Hotel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
Grand Hotel - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media