The Hotel New Hampshire


Szenenfoto aus dem Film 'The Hotel New Hampshire' © Orion,


Produktion: Orion Grossbritannien, 1984

Regisseur: Tony Richardson
Drehbuch: Tony Richardson
Kamera: Tony Richardson
Darsteller: Jonelle Allen, Lisa Banes, Roger Blay, Beau Bridges, Wilford Brimley [Grossvater "Iowa Bob" Berry], Jennie Dundas [Lilly Berry], Jodie Foster, Charles Fournier, Lorena Gale, Gayle Garfinkle, Seth Green [Egg Berry], Richard Jutras, Nastassja Kinski, Rob Lowe [John Berry], Janine Manatis, Paul McCrane, Matthew Modine [Chipper Dove / Ernst], Anita Morris [Ronda Ray], Sharon Noble, Johnny O'Neil, Amanda Plummer [Fräulein Fehlgeburt], Jean-Louis Roux, Wallace Shawn [Freund], Wallace Shawn, Wallace Shawn, Wallace Shawn [Junior Jones]
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 104 Minuten
Tonsystem: Ton

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Das Hotel New Hampshire

Inhaltsangabe
Student Win Berry (Beau Bridges) jobbt während der Semesterferien in einem exklusiven Hotel an der Küste von Maine, als er die attraktive Mary (Lisa Banes) kennen und lieben lernt. Die beiden heiraten, nachdem der exzentrische Globe trotter Freud (Wallace Shawn) ihnen seinen Tanzbär verkauft hat und nach Wien abgereist ist. Die Erinnerung an die unbeschwerte Zeit im Hotel am Meer lässt die beiden nicht mehr los. Zusammen mit ihren - inzwischen jetzt - fünf Kindern ziehen sie in ein leer stehendes Schulgebäude und machen daraus das einzige Hotel der Stadt: das erste Hotel New Hampshire. In diesem verwunschenen alten Haus wachsen die Kinder allmählich heran: Lilly(Jennifer Dundas) hat vorzeitig aufgehört zu wachsen, Frank (Paul McCrane) stellt fest, dass er homosexuell ist, John (Rob Lowe) hegt für Franny (Jodie Foster) stärkere Gefühle als dies unter Geschwistern üblich ist. Die Gäste bleiben aus, und das Leben scheint sich gegen die Berrys verschworen zu haben. Da kommt ein Brief aus Wien, der alte Freud meldet sich wieder. Seinem Angebot, aus seinem "Gasthof Freud" in Wien ein ganz besonderes Hotel zu machen, kommen die Berrys gerne nach ... (ZDF Presse)

Kritiken : «Starke Literaturverfilmung mit kritischer Note...» (tele 11/2009)
Anmerkungen : «In der ebenso skurrilen wie grotesken, turbulenten wie tragikomischen Geschichte der Familie Berry spiegelt sich ein Stück "verrückter" Jugend des Romanautors John Irving. Regisseur Tony Richardson hat mit "Hotel New Hampshire" eine Familiensaga gedreht, die an Charme und Humor seinem literarischen Vorbild kongenial entspricht.» (ZDF Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 1705


Last Update of this record 13.03.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Hotel New Hampshire - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
The Hotel New Hampshire - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media