Une robe noire pour un tueur


Frankreich, 1980

Regisseur: José Giovanni
Drehbuch: José Giovanni, Monique Lange
Kamera: Jean-Paul Schwartz
Musik: Olivier Dassault
Darsteller: Claude Brasseur [Simon Risler], Bruno Cremer [Alain], Jean de Coninck [Reynolds], Albina du Boisrouvray [Freundin von Florence], Francois-Eric Gendron [Robert], Annie Girardot [Florence Nat], Jacques Perrin [Lebesque], Jacques Perrin [Francois Risler]
Technische Info: ,Länge: 102 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe


Deutscher Titel: Eine schwarze Robe für den Mörder
Deutscher Titel: Verdammt zum Schafott

Inhaltsangabe
Die Anwältin Florence Nat (Annie Girardot) hat als engagierte Pflichtverteidigerin schon einige Mandanten vor der Guillotine gerettet. Der Fall Simon Risler (Claude Brasseur) bringt sie jedoch in eine heikle Situation. Simon und sein flüchtiger Bruder François (Renaud Verley) wurden wegen eines Polizistenmordes verurteilt, bei dem der Partner von Inspektor Reynolds (Jean De Coninck) ums Leben kam. Florence hat Zweifel an dem harten Urteil. Als es Simon gelingt, in letzter Sekunde aus dem Gefängnis zu fliehen, nimmt sie den durch Schüsse schwer Verletzten mit zu sich nach Hause. Sie holt ihren früheren Freund, den Ex-Chirurgen Alain Riviere (Bruno Cremer), der Simons Schusswunden verarztet. Florence prüft indes Simons Vorwürfe, wonach Reynolds und dessen Partner in Wirklichkeit seine Komplizen bei einer großangelegten Diebstahlsserie gewesen seien. Bei ihren Recherchen erregt sie bald als mögliche Mittäterin den Argwohn der oberen Justizkreise. Florence setzt einen Privatdetektiv auf Reynolds an, doch als dieser ihr brisante Informationen übergeben will, wird er vor ihren Augen erschossen. Simon hat inzwischen Reynolds und dessen Frau (Catherine Allegret) als Geiseln genommen.
Scharfschützen haben das Haus schon umstellt, als es Florence gelingt, Reynolds zum Geständnis zu bewegen. Es scheint, als habe Simon noch einmal Glück gehabt, doch da kommt es zu einer dramatischen Wendung der Ereignisse.... (ARD Presse)

Kritiken : «Facettenreiches Bild einer korrupten Politkaste» (tele 9/2009)
Anmerkungen : «José Giovannis sozialkritischer Polizei-Thriller illustriert das düstere Bild einer korrupten Gesellschaft, deren kriminelle Verschwörungen bis in höchste Polit-Kreise hineinreichen. Durch exzellente Darsteller und eine packende, psychologisch dichte Erzählweise entstand ein spannender Film über Moral und Macht. » (ARD Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 172


Last Update of this record 0.00.6112
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Une robe noire pour un tueur - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Une robe noire pour un tueur - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media