Remorques


Szenenfoto aus dem Film 'Remorques' © S.E.D.I.F.,


Casa produtrice: S.E.D.I.F. Francia, 1939
Szenenfoto aus dem Film 'Remorques' © S.E.D.I.F., , Archiv KinoTV
Direttore: Jean Grémillon
Assistente al Direttore: Max Slater
Scenaggiatore: André Cayatte, Jacques Prévert, Charles Spaak, Charles Spaak
Basato: Charles Spaak
Direttore della Fotografia: Philippe Agostini, Louis Née, Armand Thirard
Musica: Roland Manuel
Ausstattung: Alexandre Trauner
Direttore di Produzione: Alexandre Trauner
Interpreti: Alain Cuny, Jean Dasté, Jean Gabin, Fernand Ledoux, Michèle Morgan [Catherine], Madeleine Renaud
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 91 minuti
Sistema sonoro: mono


Englischer Titel: Stormy waters

Sinossi (in Tedesco)
Vor der bretonischen Küste hält sich das Schleppschiff "Cyclone" bereit, um in Seenot geratenen Schiffen zu helfen. Der Schlepper und seine 30-köpfige Mannschaft stehen unter dem Befehl des sturmerprobten Kapitän André Laurent. Das Leben der Männer ist hart, bei ihren Rettungsaktionen setzen sie sich immer wieder der Gefahr aus, mit Mann und Maus unterzugehen. Auch die Frauen der Seefahrer, die stets damit rechnen müssen, ihre Männer nicht wieder zu sehen, führen ein Nerven aufreibendes Leben. So auch Yvonne, die Frau des Kapitäns: Sie, die immer eine zuverlässige und treue Ehefrau war und ihrem Mann eine schwere Krankheit verschweigt, um ihn nicht zu belasten, hat genug von ihren täglichen Ängsten. Sie bittet André, seinen Beruf aufzugeben. Doch der für seine Heldenhaftigkeit bekannte Seemann lehnt ab. Als er ein weiteres Mal mit seiner Mannschaft aufs Meer gerufen wird, rettet er die schöne Catherine aus den Fluten und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Erst nachdem er mit ihr schon gemeinsame Zukunftspläne geschmiedet hat, erfährt er, dass seine Ehefrau ernsthaft erkrankt ist. Diese Nachricht stellt Andrés Gewissen auf eine harte Probe... (arte Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Hintergrundinformationen:
Der Film erzählt die Dreiecksgeschichte um einen Mann, der sich zwischen seiner treuen Ehefrau und einer aufregenden Fremden entscheiden muss. Neben der Beziehungsgeschichte ist dieser Klassiker des französischen Vorkriegsrealismus zugleich eine Sozialstudie des Seefahrermilieus, die ihre Figuren durch deren Beziehung zur Natur und zur Arbeitswelt charakterisiert. Seine dichte Atmosphäre verdankt der Film, der auf einem gleichnamigen Roman von Roger Vercel beruht, unter anderem der konsequenten, stimmungsvollen Darstellung des Ozeans. Darüber hinaus besticht "Schleppkähne" durch sein Staraufgebot und die "Wiedervereinigung" des beliebten Schauspielerpaares Jean Gabin und Michèle Morgan, die seit "Quai de Brume" (1938) zu den mythischen Paaren des französischen Kinos zählen. Michèle Morgan (geb. 1920), die ihre erste große Rolle in "Der fünfte Geschworene" (1937) unter der Regie von Marc Allégret spielte, wurde zu einer der populärsten Schauspielerinnen Frankreichs. Ein kurzer Ausflug nach Hollywood im Jahre 1940 führte sie zurück in ihre Heimat, da die US-Filme ihren Ansprüchen nicht genügten. Jean Gabin (1904-1976), der sowohl als Mensch als auch als Darsteller typisch französische Werte verkörperte, zählt zu den bedeutendsten Leinwandstars Frankreichs. Da seine Meisterschaft darin lag, sich weiter zu entwickeln, ohne sich dabei untreu zu werden, war Gabins Karriere eine bemerkenswerte Dauer beschieden: Seine beispiellose Filmografie, die mehr als 80 Werke umfasst, steht für ein knappes halbes Jahrhundert französischer Filmgeschichte. Dagegen gehört Regisseur Jean Grémillon eher zu den verwunschenen Figuren des französischen Kinos." (arte Presse)

Bibliografia La cinémathèque Suisse ' 123, pg 5;
Viennale '93, pg 245



References in Databases
KinoTV Database Nr. 17696


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Remorques - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Remorques - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media