Die Geschichte der stillen Mühle



Produkce: Projektions-AG Union (PAGU) [N° 100], Vitascope GmbH, Berlin Německo, 1914

Ředitel: Richard Oswald
Producent: Paul Davidson, Jules Greenbaum
Napsal: Richard Oswald
Příběh: Hermann Sudermann
Herci: Alfred Abel [Johann], Ferdinand Bonn [Mühlknecht David], Ferdinand Bonn [Martin], Leontine Kühnberg [Trude Berling, Martins Frau], Friedrich Kühne, Otto Reinwald
Drehort resp. Ateliers: Union-Atelier, Berlin-Tempelhof
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - černý a bílý film,, 1208 metr, 4 jednání
Zvukový systém: silent
Premiéra: 15. prosinec 1914 in U.T. Kurfürstendamm

Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: Deutsches Filminstitut - DIF Friedrich-Wilhelm-Mur]

Synopse (v němčině)
Der Handlung liegt eine klassische ménage à trois zugrunde. Die junge Gertrud ist mit dem Müllersohn Martin verheiratet. Martin hat einen fast neun Jahre jüngeren Bruder namens Johannes. Bald muss Gertrud feststellen, dass es zwischen den beiden Männern eine innige, von nahezu überbordender emotionaler Beziehung gibt, die über das rein Geschwisterliche hinausgeht. Und es gibt ein finsteres Familiengeheimnis: einst lebte noch ein dritter Bruder mit Namen Fritz. Der war zwei Jahre jünger als Martin und starb infolge einer Rauferei mit diesem: Der kraftstrotzende, unbändige Martin, der wie Fritz zu Jähzorn neigte, traf diesen mit einem Stein sehr unglücklich am Hinterkopf. Im Laufe der Jahre akzeptiert der eher zart besaitete Johannes den knorrig-verschlossenen Martin in der Doppelfunktion eines elterlichen Erziehungsberechtigten.

Eines Tages hatte Martin die Müllerstochter Gertrud kennengelernt und geheiratet. Als Johannes von seinem Wehrdienst in der Fremde heimkehrt, nimmt diese ihn gleich freudig in Empfang. Ihr Dasein bricht diese Männer-Konstellation in der alten, stillen Mühle ein wenig auf: der Hof ist ordentlich, der Garten hübsch angelegt. Rasch übernimmt Gertrud gegenüber ihrem fast gleichaltrigen Schwager die Funktion einer nie gehabten Schwester. Da sie sich in beinah kindhafter Koketterie ihrem Schwager Johannes nähert, entsteht allmählich eine Situation unterschwelliger, gegenseitiger und doch verbotener Begierden. Ihr Ehemann Martin facht das glimmende Feuer zwischen Bruder und Schwägerin an, in dem er auch ihr gegenüber mehr und mehr eine väterliche Funktion einnimmt und die beiden ermuntert, viel miteinander zu unternehmen. Bei einem Dorffest beginnt die Stimmung zu knistern. Doch bevor der quasi-inzestuöse Akt zwischen älterem Bruder und der schwestergleichen Schwägerin im fernen Amerika vollzogen kann, sterben beide Brüder kurz hintereinander. Gertrude bleibt sozial und gesellschaftlich isoliert zurück. (wikipedia)

Obecné připomínky (v němčině): »Der im Union-Atelier in Berlin-Tempelhof gedrehte, vieraktige Film passierte am 10. Dezember 1914 die Filmzensur und wurde fünf Tage darauf am Berliner Uraufführungsfilmtheater am Kurfürstendamm erstmals gezeigt. -Es handelte sich dabei um Oswalds zweite Filmregie. Die Filmbauten stammen von Hermann Warm.
Obwohl Robert Valberg den älteren der beiden Brüder spielte, war er in Wirklichkeit fünf Jahre jünger als Alfred Abel, der den jüngeren, lebensfrohen Johannes verkörperte. Für Valberg war Die Geschichte der stillen Mühle einer von insgesamt drei Spielfilmen, die er 1914 mit Richard Oswald drehte. - Dem Film liegt das 1907 erschienene Sudermann-Werk Geschwister zugrunde. Dieser Band umfasst die beiden Geschichten Die Geschichte der stillen Mühle und Der Wunsch.» (wikipedia)

Publikace - Kinematographische Rundschau No. 354, 1914
- Kinematograph No. 417, 1914
- Lichtbildbühne Nos. 84, 88, 90, 1914



References in Databases
Filmportal.de c30c40b40eae481991ca7e3fae1d4b48
The German Early Cinema Database Nr. 23549
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0129958
KinoTV Database Nr. 17905


Last Update of this record 28.08.2015
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Die Geschichte der stillen Mühle - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Die Geschichte der stillen Mühle - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media